![]() |
Int. Turnier Mosnang |
|
Beim Int.
Schüler A-Turnier in Mosnang haben Bechtold Andreas und Vogt
Tobias |
![]() |
Frohe Weihnachten |
|
Der Vereinsvorstand
möchte sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Förderer
|
![]() |
Int. Jugend / Junioren Turnier Bremgarten |
|
Dank einer starke Leistung von Moritz + Kevin erreichten sie beim Int. Jugend + Junioren Turnier in Bremgarten den 2. Platz. Die erste Partie gegen Bremgarten ging zwar noch mit 5:3 verloren, doch dann gaben sie so richtig Gas. Gegen Seon-Niederlenz gab es einen 7:0 Sieg, Rothenburg wurde klar mit 10:1 besiegt. Im letzten Spiel gegen Männedorf war die erste Halbzeit noch ausgeglichen. Nach dem 1:1 Pausenstand legten die Jungs einen Gang zu und Männedorf kam mit dem Tempo von Moritz und Kevin nicht mehr mit. Schlussendlich wurde mit 8:1 noch ein deutlicher Sieg eingefahren. |
![]() |
90igster Geburtstag |
|
Bei der heurigen Nikolausfeier
konnte unser Ehrenmitglied Frich Anton seinen 90igsten Geburtstag feiern.
Schon seit Jahren lässt es sich "Toni" nicht nehmen, obwohl
er an diesen Tagen seinen Geburtstag feiert, an der Nikolausfeier unseres
Vereins teilzunehmen. Auch bei der einen oder anderen Sportveranstaltung
trifft man ihn in der Halle, wenn er bei einem "Achtele", die
Leistungen unserer Radballer und Kunstradfahrer bestaunt. Bis vor einigen
Jahren ist er auch noch bei Kirchlichen Anlässen ausgerückt.
Toni ist seid 1947 Mitglied und hatte von 1954 bis 1996 die Funktion als
Zeugwart inne. 1975, anlässlich des 50 jährigen Gründungsfestes,
wurde er für seine Dienste zum Ehrenmitglied ernannt. |
![]() |
Ergebnisse vom 4. + 5. Dez. |
|
Beim Radball Bodenseemeisterschaftsfinale
Finale in der Klasse Schüler A erreichten Vogt Moritz / Bachmann
Kevin eine Bronzemedaille. |
![]() |
der Nikolaus kommt |
|
Unser Nikolaus besucht
im Gemeindegebiet von Sulz die Haushalte am Samstag, den 4. Dezember oder
am Sonntag, den 5. Dezember jeweils ab 16:30 Uhr. Da sich unser Nikolaus
nicht nur auf das Verteilen der Geschenke beschränkt, sondern die
Vorbildwirkung dieses Heiligen in den Vordergrund stellt, kann nur eine
begrenzte Anzahl angenommen werden. |
![]() ![]() |
Radball ÖAMTC-Cup Finale |
|
Wie schon in der 1.
und 2. Runde beherrschten unsere Mannschaften die Kategorien 3.Liga (Greussing
Mario und Alexander) sowie die Schüler B mit Bergmeister David /
Hartmann Mathias. Sowohl die 3. Runde als auch das Gesamtklassement ging
klar an diese beiden Teams. Nerven zeigten am Samstag Hron Johannes /Hartmann
Philip in der Klasse Jgd/Jun. Mit Rang 4 in der 3. Runde mussten sie sich
in der Endabrechnung mit der Silbermedaille |
![]() |
2. Runde Radball ÖAMTC-Cup |
|
Den Heimvorteil voll ausnützen konnten unsere Mannschaften bei der 2. Runde ÖAMTC-Cup in Sulz. Von 7 Teams klassierten sich gleich 6 unter den ersten drei. Drei davon schafften sogar den Sprung auf das oberste Podest. Greussing Mario + Alexander in der 3. Liga; Ertl Thomas / Bachmann Kevin in der Klasse Jugend/Junioren (Thomas sprang für Vogt Moritz ein) und Bergmeister David / Hartmann Mathias bei den Schülern B. In der Kategorie Jugend/Junioren klassierte sich mit Hron Johannes / Hartmann Philipp, hinter Ertl/Bachmann, eine weitere Mannschaft aus Sulz. Ebenfalls einen 2. Rang erreichten Bechtold Andreas / Vogt Tobias bei den Schüler A. Für Frick Mario / Hron Jonas gab es bei den Schülern B den 3. Rang. Platz 6 erreichte das dritte Sulner Team in der Klasse Jugend / Junioren Hron Jakob / Bergmeister David. |
![]() |
ASVÖ Kunstrad Cup |
|
Wie schon in den Runden davor hatten Morscher Lea, Bachmann Svenja und Lampert Franziska in der 5. ASVÖ Cup Runde als auch in der Gesamtwertung die Klasse U-9 fest im Griff. Alle drei erzielten in dieser Runde eine neue pers. Bestleitung. Sowohl bei diesem Wettkampf als auch in der Gesamtwertung belegten sie die Ränge 1-3. Einen weiteren Einzel- und Gesamtsieg erreichte Schnetzer Marcel bei den Schülern U15. Eine neue Bestleistung erzielte auch Lazer Jana. In der letzten Runde als auch in der Gesamtwertung belegte sie den 2. Rang (nur 3 Punkte hinter Rang 1). Bei den Schüler U13 hatten Halbeisen Elias und Kopf Paul die Ränge 2 und 3 in der Einzel- und auch in der Gesamtwertung gepachtet. Einen sicheren Stockerlplatz (Rang 3) erreichte auch Kopf Rosa in den Einzelwettkämpfen als auch in der Gesamtwertung. Ergebnis 5. Runde Gesamtwergebnise |
![]() |
Insel Reichenau Cup, Radballturnier Oftringen |
|
Wieder tolle Ergebnisse
unserer Kunstradfahrer und Radballer. Bachmann Svenja und Halbeisen Elias
konnten beim Insel Reichenau Cup in ihrer Klasse einen Sieg einfahren.
Jeweils Rang 2 ereichten: Morscher Lea, Schnetzer Marcel, Kopf Rosa, und
Latzer Jana. Kopf Paul und Lampert Franziska erreichten die Ränge
3 bzw. 4. |
![]() |
5. - 7. Nov. Törggele Wochenende mit Radball |
||||||||||||
Das schon traditionelle Törggele Wochenende, verbunden mit der 2. Runde des Radball ÖAMTC-Cups, findet heuer vom 5.-7. Nov. in der Volksschule in Sulz statt. Neben erlesenen Weinen und verschiedenen Köstlichkeiten vom Törrggelestand können die Besucher auch spannende Radballspiele genießen. Auch unsere Sportler würden sich um eine tatkräftige und lautstarke Unterstützung freuen, liegen doch einige nach der 1. Runde in aussichtsreicher Position. der Spielplan
|
![]() |
Halbfinale Bodenseemeisterschaft |
|
Optimal läuft es zu Zeit für unser Schüler A Team Bechtold Andreas und Vogt Tobias. Beim Halbfinale zur Bodenseemeisterschaft in Sulz konnten sie den 3. Sieg in Folge erringen. Ganz klar dominierten sie die ersten 3 Matches. Im letzten Spiel zeigten sie Kampfstärke. Nach einem 0:2 Rückstand konnten sie noch auf 3:3 ausgleichen und schafften somit den Gruppensieg und die Qualifikation für Finale. |
![]() |
Int. Radballturnier Öflingen |
|
In der Klasse Schüler
A konnten Bechtold Andreas und Vogt Tobias einen weiteren Turniersieg
erringen. |
![]() |
Staatsmeisterschaft |
|
Nach fünf jähriger 1. Liga Zugehörigkeit müssen Wolfi und Michi 2011 bei der Staatsmeisterschaft leider den Gang in die 2. Liga antreten. Beim Auf/Abstiegs Play Off ging das erste Spiel gegen die Brüder Bröll mit 5:9 verloren. Gleich nach Seitenwechsel konnte unser Team noch auf 4:4 ausgleichen. Im 2. Spiel gegen Dornbirn 2 spielten Wolfi und Michi voll konzentriert, machten tolle Spielkombinationen und konnten einen ungefährdeten 9:2 Sieg nach Hause spielen. Im letzten, entscheidenden Spiel gegen Dornbirn 3 ging es für beide Teams um den Aufstieg. Nach einen 2:0 Pausenrückstand musste Wolfi und Mich in der 2. Hälfte mehr riskierten. Leider kamen sie nicht wirklich ins Spiel. Dornbirn konnte einige Konter erfolgreich abschließen und das Spiel mit 5:1 gewinnen. Für unser Team gilt es jetzt volle Konzentration um vielleicht schon nächstes Jahr den Wiederaufstieg zu schaffen. die Ergebnisse |
![]() ![]() |
Ergebnisse vom 16./17.Okt. |
|
4.
Kunstrad ASVÖ-Cup |
![]() |
Vereinsausflug |
|
Am 2. Oktober haben
an die 50 Mitglieder am Vereinsausflug zum Affenberg in Salem teilgenommen.
|
![]() |
Radball Ergebniss |
|
Int.
Turnier Schwaikheim - Stuttgart: |
![]() |
Ergebniss Int. Radballturniere |
|
Int. Radball Turnier
Lustenau: 2.
Platz Klasse 2. Liga Gächter Wolfgang / Greussing
Michael |
![]() |
Div. Ergebniss |
|
Int. Turnier Männedorf
(Schweiz): 1.
Platz Vogt Moritz / Bachman Kevin
|
![]() |
Int. Radballturnier in Mosnang |
|
Jeweils Platz 2 erreichten
Vogt Moritz / Bachmann Kevin in der Klasse Jugend und Bechtold Andreas
/ Vogt Tobias bei den Schülern A beim Int. Radballturnier in Mosnang.
Pech für Moritz und Kevin. Sie hatten am Schluss gleich viele Punkte
wie der Sieger nur um 1 Tor die schlechtere Tordifferenz. Dafür konnten
sich Andreas und Tobias freuen, weil sie um 1 Tor mehr geschossen haben,
behauptenten sie den 2. Rang. |
![]() |
Wanderfahren |
|
Nicht nur unser Kunstradfahrer
und Radballer sind aktiv. Unsere Wanderfahrertruppe trifft sich jeden
Donnerstag zu einer gemütlichen Abendtour. Nachdem sie in der bisherigen
Saison schon ordentlich Kondition getankt haben, haben sie für den
22. August eine größere Tour ins Auge gefasst. |
![]() |
Int. Radbalturnier in Dornbirn |
|
Beim ersten Turnier nach der Sommerpause war die Trainingspause doch ein wenig zu spüren.Im ersten Spiel gegen Dornbirn gingen unsere Jungs nach 10 Sekunden 1:0 in Führung. Zur Pause führte Dornbirn bereits mit 4:2. Nach der Halbzeit gaben Moritz + Kevin noch mal mächtig Gas und gingen mit 5:4 in Führung. 40 Sekunden vor Schluss der Ausgleichstreffer, doch damit nicht genug, anstelle auf Sicherheit zu spielen riskierten Sie alles und kassierten 5 Sekunden vor Schluss noch ein Tor. Endstand 6:5 für Dornbirn. In den weiteren Partien spielten sie gegen Svitavka (TCH) mit 4:4, Seon wurde mit 6:3 besiegt, gegen den späteren Turniersieger Lauterbach wurde mit 7:5 und gegen Mosnang mit 9:3 gewonnen. Am Ende erreichten Sie den 3. Rang, Punktegleich mit dem 2., jedoch um 2 Tore das schlechtere Torverhältnis. |
![]() |
Int. Kunstradwettkampf Orsingen (Deutschland) |
|
1 Platz Schüler
U 15 Schnetzer Marcel |
![]() |
Int. Radballturnier 25. - 27. Juni in Sulz |
|
Nachdem Wolfi letzte Woche bei der 2. Runde ÖM verletzungsbedingt nicht spielen konnte versuchte er es beim Int. Heimturnier. Leider musste er nach 3 Spielen w.o. geben. Für ihn sprang Mario Greussing ein. Am Ende mussten sie sich mit dem 6. Rang begnügen. In der 2. Liga belegten Greussing Mario und Greussing Alexander den 5. Rang. Bei den Junioren erreichten Ertl /Bergmeister den 3. und Hron/Hartmann den 4. Rang. In der Klasse Jugend lautete das Finalspiel Sulz gegen Denkendorf . Vogt Moritz/Bachmann Kevin musste sich 1:5 geschlagen geben und belegten den 2. Rang. Bei den Schülern A spielten die beiden Sulner Teams um den 3 + 4 Rang gegeneinander. Hron Jakob/Bergmeister David gewann gegen Bechtold Andreas / Vogt Tobias knapp mit 1:2. In der Klasse Schüler B gewann die Spielgemeinschaft Sulz/Dornbirn mit Vogt Tobias/HronJonas vor ihren Teamkollegen Frick Mario/Hartmann Mathias. |
|
Int. Radballturnier 25. - 27. Juni in Sulz |
|
41 Teams aus Deutschland,
Schweiz und Österreich; aus 19 verschiedenen Vereinen; 6 Kategorien,
von den Anfängern bis zur 1. Liga, das sind die Eckdaten des Int.
Radballturniers vom 25. bis 27. Juni in der Volksschule Sulz. die
genauen Beginnzeiten und Tabellen zum downloaden. |
![]() |
2. Runde Radball ÖM 1. Liga |
|
Im Abschlusstraining
verletzte sich Wolfi und konnte dadurch leider nicht spielen. Alexander
Greussing musste für ihn einspringen. Leider gab für die Greussing
Brüder in dieser Runde nichts zu holen. |
![]() |
Österreichische Nachwuchsmeisterschaft 2010 |
|
Neuer und alter Schülerstaatsmeistertitel
im Kunstradfahren für Schnetzer Marcel. Mit 82,40 Punkten erzielte
er nicht nur eine neue pers. Bestleistung sondern auch einen neuen Österreichischem
Schülerrekord. |
![]() |
Radball Landesmeisterschaft 2010 |
|
2 Gesamtsiege bei
der Radball Landesmeisterschaft für Sulner Teams. |
![]() |
Finale Radball Landesmeisterschaft 2010 am 28. + 29. Mai in Sulz |
||||||||
Am kommenden Freitag. und Samstag findet das Finale der Radball Landesmeisterschaft in der Volksschule Sulz statt. Etlichen Jahren mussten Wolfi und Michi im Auf-/Abstigs Play Off um den Verbleib in der 1. Liga kämpfen. Heuer spielen sie erstmals im Final Play Off um die Ränge 1-4. Spannend wird es bei den Schülern A. Unsere beiden Teams Bechtold Andreas/Tobias Vogt + Jakob Hron / Bergmeister David kämpfen zusammen mit Dornbirn um 2 freie Plätze für die Nachwuchsstaatsmeisterschaft. Alle 3 Mannschaften haben nach 2 Runden gleichviel Punkte auf dem Konto. die Spielpläne
|
![]() |
Int. Radballturnier Ginsheim |
|
Starke Leistung unserer Schüler Moritz + Kevin beim int. Radballturnier in Ginsheim (bei Frankfurt).In der Vorrunde beendeten Sie Ihre Gruppe ohne Niederlage auf Platz 1. Im Halbfinale trafen Sie auf den deutschen Schülermeister 2008 und Finalteilnehmer 2010. Diese hart umkämpfte Partie wurde am Ende 4:2 verloren. (jeweils 2 nichtverwandelte 4er + 2 Freistösse, sowie ein Stangenschuss besiegelten die Niederlage, das Tor zum 4:2 fiel 5 Sekunden vor Schluss). Im Spiel um Platz 3 wurde die Heimmannschaft Ginsheim 1 mit 5:1 besiegt. Gesamtbilanz des Spieltages 5 Siege, 1 Niederlage, Torverhältnis 30:10. |
![]() |
2. Runde Radball Landesmeisterschaft |
|
In den letzten Jahren mussten Wolfi und Michi immer im Auf-/Abstiegs Play Off um den verbleib in der höchsten Liga kämpfen. Zum ersten Mal schafften sie es heuer in das Finale (28.-30. Mai in Sulz) und spielen um die Ränge 1-4. 2 Siege konnten unsere Teams bei der 2. Runde feiern. Greussing Mario / Greussing Alexander in der 3. Liga und Hartmann Mathias / Vogt Tobias bei den Schülern B. Jeweils Rang 3 für Ertl Thomas / Bergmeister Lukas (Jugend/Junioren ), Bechtold Andreas / Vogt Tobias ( Schüler A) und Frick Mario / Hron Jonas (Schülern B). Hron Jakob / Bergmeister David und Vogt Moritz/Bachmann Kevin belegten in ihrer Kategorie den 4. Rang. Hron Johannes/Hron Jakob erreichten Rang 5. |
![]() |
Landesmeisterschaft Kunstradfahren |
|
Mit einem Sieg in der Klasse U-15 wird Schnetzer Marcel Vorarlberger Schüler Landesmeister 2010 bei den Titelkämpfen am 2. Mai in Meiningen. Nach einer Durststrecke, lief es für Kopf Paul bei der Landesmeisterschaft wieder optimal. Mit neuer persönlicher Bestleistung belegte er in seiner Klasse den 2. Rang. Ebenfalls eine neue Bestleistung erreichte Bachmann Svenja, sie belegte in ihrer Kategorie, vor ihren Teamkolleginnen Morscher Lea und Lampert Franziska den 1. Rang. Latzer Jana wird in ihrer Kategorie zweite. Einen 3. Rang erreichten Kop Rosa und Halbeisen Elias (trotz Verletzung). Somit haben alle unsere Kunstradfahrer eine Stockerlplatz erreicht. die gesamten Ergebnisse |
![]() |
Int. Radballturnier Wallbach (D) |
|
2 Turniersiege für
unsere Teams beim Int. Turnier in Wallbach in Deutschland. |
![]() |
3. Runde ASVÖ-Cup | |
Kopf Rosa, Morscher
Lea und Lampert Franziska erzielten bei der 3. Runde eine neue pers. Bestleistung.
|
![]() |
Bericht 24. Nichtradballer Grümpelturnier 2010 | |
Nach dem Tod des Organisators
der letzten Nichtradballer Grümpelturniere, Dietmar Peter, wurde
die heurige Veranstaltung von einem neuen Team durchgeführt. |
![]() |
Österr. Meisterschaft 1. Liga, 2. ASVÖ Cup | |
Bei der 1. Runde zur
Österr. Meisterschaft in der 1. Liga gab es etliche überraschende
Spielausgänge |
![]() |
Sirnacher Frühlingscup | |
Alle Sulner Teilnehmer
erreichten Stockerlplätze. |
![]() |
1. Runde Radball Landesmeisterschaft | |
Zum Auftakt der Landesmeisterschaft 2010 konnten Hartmann Matthias / Vogt Tobias bei den Schülern B einen Sieg feiern. Das zweite Schüler B Team, Frick Mario / Hron Jonas erreichte den 3. Rang. Im Plansoll für die Berechtigung zur Teilnahme bei den Österreichischen Nachwuchs Staatsmeisterschaft liegen beide Schüler A Mannschaften. Bechtold Andreas / Vogt Tobias auf Platz 3, einen Rang dahinter Hron Jonas / Bergmeister David. Jonas, er spielte erst sein 2 Turnier, musste für seinen erkrankten Bruder Jakob aushelfen. Bei den Jugend/Junioren erreichte Ertl Thomas / Bergmeister Lukas Rang 2. Bergmeister David (er spielte für den erkrankten Hron Johannes) / Hartmann Philipp und Vogt Moritz / Bachmann Kevin platzierten sich auf den Rängen 4 und 5. In der 3. Liga erreichte Bachman Simon / Greussing Mario den 2. Rang. Unser 1. Liga Team Wolfi und Michi belegte den 5. Rang. die Ergebniss |
![]() |
1. Runde ASVÖ-Cup Ergebnis | |
4
neu Bestleistungen zum Auftakt der Heurigen Kunstradsaison beim 1. ASVÖ
-Cup in Sulz. Erzielt wurden sie von: Schnetzer Marcel (1.Rang Schüler
U15), Halbeisen Elias (Rang 1 Schüler U13), Bachmann Svenja (Rang 1
Schüler U9) und Lampert Franziska (Rang 3 Schüler U9). Mit Morscher
Lea (Rang 2 Schüler U9) belegten Sportler aus Sulz die ersten 3 Ränge
bei den Schülern U9. Ebenfalls Rang 2 erreichte Latzer Jana bei den
Schülern U13. Kopf Rosa erreicht bei den Schülern U11 Rang 3.
Ihr Bruder Paul belegte Rang 4 bei den Schülern U13. die gesammelten Ergebnisse. |
![]() |
1. Runde ASVÖ-Cup im Kunstradfahren in Sulz | |
Am
Samstag den 13. März beginnt für die Kunstaradfahrer die diesjährige
Saison. Um 10:00 Uhr startet die 1. Runde im ASVÖ-Cup in der Volksschule Sulz. Die Startliste zum downloaden. |
![]() |
24. Nichtradballer Grümpelturnier Fr. 5. + Sa. 6. März 2010 | ||||||||||||||||||
Die Beginnzeiten der einzelnen Kategorien. Der komplette Spielplan zum downloaden
|
![]() |
Int. Schüler- und Jugend Radballturnier Sulz | |
Sowohl bei den Schülern als auch in der Klasse Jugend belegten unsere Mannschaften die Ränge 2 und 3. Eine knappe Entscheidung gab es bei den Jugendlichen. Am Schluss waren 3 Teams punktegleich. Lt. Reglement musste um den Sieg ein Entscheidungsspiel zwischen Sulz und Sirnach ausgetragen werden. Hatten Hron Johannes und Hartmann Philip im ersten Spiel noch die Nase vorne, mussten sie sich Sirnach diesmal 3:0 geschlagen geben. Rang 3 erreichte Vogt Moritz und Bachmann Kevin, beide sind eigentlich noch Schülerspieler. Bei den Schülern belegte Hron Jakob und Bergmeister David den 2. und Bechtold Andreas/Vogt Tobias den 3. Rang. Der Sieg ging an die Gäste aus Lauterbach. |
![]() |
Jahreshauptversammlung + Int. Schüler- und Jugend Radballturnier | |
Am
Freitag den 19. Februar um 19:00 Uhr findet im Gasthaus Löwen die Jahreshauptversammlung
satt. Im Anschluss wird der erste Bewerb der Vereinsmeisterschaft 2010 das "Jassen" durchgeführt. Alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner sind dazu recht herzlich eingeladen. Am Samstag den 20. Jänner findet als Vorbereitung auf die neue Saison ein Int. Schüler und Jugend Radballturnier statt. Um 12:30 Uhr starten die Schüler und ab 14:30 Uhr die Jugend. |
![]() |
24. Nichtradballer Grümpelturnier Fr. 5. + Sa. 6. März 2010 | |
Training: Fr.
5.Feb.2010; Mi. 10.Feb.2010; Mi.
17.Feb.2010 jeweils ab 19:30 Uhr Meldeschluß: Fr. 19.Feb.2010 Anmelden:bei Gächter Wolfgang, Austr. 61, 6832 Sulz, 0664/1169506 ; oder direkt bei den Trainingsabenden. die Auschreibung zum downloaden !!! Bitte den Turniertermin im März beachten. !!!! |
![]() |
Ö-Cup Halbfinale Ergebnis | |
Leider konnte unser Team nicht in Originalbesetzung antreten. Wolfi musste die ganze Woche das Bett hüteten. Für ihn sprang Greussing Alexander ein. Obwohl Michi und Alexander beide Feldspieler sind machten sie ihre Sache sensationell gut. Nach Turnier Ende lagen 3 Mannschaften Punktgleich auf dem 3 Rang. Durch die bessere Tordifferenz mussten Sulz und Lustenau in einem Endscheidungsspiel um den Finalplatz kämpfen. Bei ersten aufeinander treffen hatte Sulz noch mit 4:0 die Nase vorne. Leider klappte es im Entscheidungsspiel nicht mehr. Lustenau gewann mit 7:2. Trotzdem ein Kompliment an die beiden Greussing Brüder. |
![]() |
Ö-Cup Halbfinale am 6. Feb. in Sulz | |
Am
Samstag den 6. Feb. um 14:00 Uhr findet in der Volksschule Sulz das Radball
Halbfinale im Ö-Cup statt. Von unserem Verein mit dabei Gächter Wolfgang und Greussing Michael. |