Int. Radballturnier in Mosnang |
||
![]() |
Am
Freitag 29.12.07 fand in Mosnang ein Schüler B Turnier statt an welchem
unser Team Vogt Moritz / Bachmann Kevin sowie drei Mannschaften aus Mosnang
am Start waren. Ohne Probleme gewannen Moritz + Kevin Ihre Spiele (es wurde
eine Hin + Rückrunde gespielt) und wurden mit dem Punktemaximum von
18 Punkten und dem super Torverhältnis von 43:3 klarer Turniersieger.
|
Sulz hat weiterhin eine Mannschaft in der 1. Liga |
||
![]() |
Ein
schönes Weihnachtsgeschenk haben sich Wolfi und Michi sich selbst und
dem Verein gemacht. In zwei ausgeglichenen, hochkarätigen und an Spannung
kaum zu überbietenden Relegationspartien gegen Dornbirn haben sie den
Klassenerhalt für das nächste Jahr in der 1. Österreichische
Liga geschafft. Das erste Spiel konnten sie mit 7:5 gewinnen. Im zweiten
Spiel lagen sie schon mit 2:0 hinten, konnten noch bis zur Pause ausgleichen.Kein
Team konnte sich in der 2. Halbzeit lange um eine Führung freuen. Mit
4:4 ging es in die letzte Minute. 2 Sec. vor der Schluss-Sirene konnte Wolfi
den Ball zum alles entscheidenden Sieg im Dornbirner Tor versenken. Die
Vorgeschichte: In der ÖM Auf/Abstiegs Runde legte Sulz, gegen den Einsatz
eines Dornbirner Spielers Protest, ein. Lt. Beschluss der Hallerradsportkommission
musste der Aufsteiger in einem separaten Turnier auf neutralem Boden (max.
3 Spiele) ermittelt werden.
Mit dieser erfreulichen
Meldung möchte der Radfahrverein Sulz allen Mitgliedern und Freunden
ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und einen Guten Rutsch ins neue
Jahr wünschen. |
Int. Radball Turnier Wallbach |
Die Reise war für
unsere 2 Teams wirklich eine Reise wert. Gegen Mannschaften aus Schweiz,
Frankreich, Deutschland und Österreich konnten sie sich durchsetzen
und jeweils einen Turniersieg landen. |
Nikolausfeier |
||
![]() |
Am
7.12 hat der Verein alle Sportler und Vereinsmitglieder zur traditionellen
Nikolausfeier eingeladen. Nach dem die jüngsten das Gelernte dem Publikum
vorführten, hat der Nikolaus allen Sportlern ein Nikolosäckchen. Auch für unserem Obmann und seiner Gattin hat er ein Dankeschön für die geleistete Arbeit. Eine besondere Ehre für den Nikolaus war das überreichen eines Geschenkes an unser ältestes Ehrenmitglied Anton Frick. Er feierte in diesen Tagen seinen 88igsten Geburtstag. |
Nikolausfahren; Int. Radballturnier in Höchst |
|
![]() |
Beim
Nikolausfahren in Altenstadt erreichten alle Nachwuchssportler neue Pers.
Bestleistungen. Die Plazierzungen: 1. Platz Schüler männl. D mit Lizenz Halbeisen Elias; 1. Platz Schüler männl. C ohne Lizenz Kopf Paul 2. Platz Schüler weibl. D ohne Lizenz Kopf Rosa; 3. Platz Schüler weibl. C mit Lizenz Latzer Jana. Jeweils einen 2. Platz erreichten unsere Radballer beim Int. Radballturnier in Höchst. Vogt Moritz/Bachmann Kevin bei den Schülern A und Stadler Alexander/Vogt Thobias bei den Schülern C. |
unsere Obmänner seit der Gründung |
|
![]() |
Nikolausfeier am 7. Dez. |
|
![]() |
Am Freitag den 7.12.
ab 17:30 ladet dieVereinsführung alle Vereinsmitglieder zur Nikolausfeier
in der Volksschule Sulz recht herzlich ein.. |
3. Runde Radball ÖAMTC-Cup; 5. ASVÖ Cup im Kunstradfahren |
|
![]() |
Bei der Landesmeisterschaft
spielten Kevin und Moritz noch in der Schüler Klasse B. Beim ÖAMTC-Cup
sind sie in die Schüler A aufgestiegen und konnten diese Klasse gleich
sensationell gewinnen.Einen überragenden Gesamtsieg gab es durch
Wofgang und Michael in der 2. Liga. Nach 3 Runden hatten sie auf den zweitplazierten
10 Punkten Vorsprung. Weitere Stockerlpläte belegten Ertl Thomas
/ Bergmeister Lukas in der Klasse Jugend mit Rang 2. Hier spielte Lucas
wegen Verletzung von Thomas die beiden letzten Runden jeweils mit einem
Ersatzspieler. Einen 3. Rang erreichten: Hron Johannes / Hartmann Philipp
in der Klasse Schüler A und Hron Jakob / Bachmann Kevin bei den Schülern
B. Bergmeister David / Bechtold Andreas und Stadler Alexander / Vogt Tobias
belegten in ihrer Klasse jeweils den 4. Rang. In der 3. Liga erreichten
Greussing Mario / Greussing Alexander den 5. Rang. |
2. Runde ÖAMTC-Cupin Sulz ; Int. Turnier in Frankreich |
|
![]() |
Auf einer Erfolgswelle
schweben momentan Wolfi und Michael. Am Freitag gewannen sie in überlegener
Manier (alle Spiele gewonnen) die 2. Runde des ÖAMTC - Cups in Sulz
. Vor der letzten Runde führen sie in der 2. Liga mit 11 Punkten
Vorsprung. Gleich am Samstag folgte der nächste Erfolg. Sieg bei
einem Int. Turnier in Frankreich. Vom 3. auf den 1. Platz konnten sich
Kevin und Moritz beim ÖAMTC - Cup in der Schüler A vorgearbeitet.
Etwas überraschend konnte die Jugendmannschaft, trotz Ersatzspieler,
Vogt Moritz/Bergmeister Lucas den 2. Platz halten. Moritz musste für
den verletzten Ertl Thomas einspringen. |
Törggelen; 2. Runde ÖAMTC-Cup; Vereinsmeisterschaft |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der R.V. Sulz möchte
alle zum bereits traditionellen Törggelen vom 2.- 4. Nov. in der
Aula der Volksschule recht herzlich einladen. Unser Wirtschaftsteam wird
euch wieder in gekonnter Weise mit erlesenen Weinen und Köstlichkeiten
vom Törggelestand verwöhnen.
|
Schilik Open und 4. ASVÖ Cup |
Mit 3 ersten Plätzen
sind unsere Kunstradler von den Schilik Open 2007 aus Frankreich zurückgekehrt.
Siege gab es durch: Halbeisen Elias; Schnetzer Marcel; und Lang Katharina/Längle
Janine. Einen weiteren Podestplatz erzielte Latzer Jana mit Rang 2. |
1. Runde ÖAMTC-Cup |
||||||||||||||||||||||
![]() |
In der 2. Liga haben
Wolfi und Michi die Führung nach der 1. Runde übernommen.
|
Österreichischen Meisterschaft im Kunstradfahren und Radball |
|
![]() |
Bronzemedaille für
Katharina Lang und Längle Jeanine im 2er Kunstradfahren der Frauen.
Ob Wolfi und Michael
auch 2008 in der höchsten Österreichischen Liga spielen werden,
muss nach einem Protest unsererseits erst von der Hallenradsportkommission
noch entschieden werden. |
Österreichischen Meisterschaft im Kunstradfahren und Radball + Int. Schüler Turnier in Sirnach |
|
![]() |
|
Vereinsmeisterschaft am Freutag 05. Okt.2007 ab 19.30 Uhr |
Wir laden alle Mitglieder
und Freunde unseres Vereines zur 2. Runde der Vereinsmeisterschaft recht
herzlich ein. |
Turnierwochenende 22.+23.Sept. |
Tolle Platzierung
von Moritz + Kevin beim "Turnier der Meister" in Bonlanden (D).
Am Turnier nahmen die 3 erstplazierten der Deutschen Schüler B Meisterschaft
sowie die beiden erstplazierten der Schweizer Meisterschaft teil. |
Turnierwochenende 8./9.9.07 |
Beim Int. Radballturnier
in Neuhausen belegten Vogt Moritz und Bachmann Kevin den ausgezeichneten
2. Rang in der Klasse Schüler B. Bei den Schülern A erreichten
Hartmann Phillip und Hron Johannes den 3. Rang. |
3. Runde Radball ÖM 1.9.07 |
Mit Rang 6 nach 3
Runden spielen Wolfi und Michi beim Staatsmeisterschaftsfinale am 6. Oktober
in Bregenz um den verbleib in der höchsten Österreichischen
Spielklasse. |
Turnierergebnisse von Wolfii und Michi 26.8.07 |
Qualifikation U-23
Europameisterschaft. Durch den Ausfall
der Mannschaft Hohenems konnte unser Team |
Int. Radballturnier Dornbirn 18.8.07 |
|
|
Gelungener Wettkampfstart
nach der Sommerpause. |
Div. Turnierergebnisse 23.7.07 |
|
|
Ohne eine Niederlage,
punktegleich mit dem Sieger, belegten Vogt Moritz und Bachmann Kevin den
2. Rang beim Int. Radballturnier in Öflingen (D). Am Ende fehlten
ihnen nur 2 Tore zum Turniersieg. Einen 5. Rang gab es für Gächter Wolfgang und Greussing Michael beim Int. Turnier in Ailingen (D). |
24. Int. Radballturnier in Sulz |
|
|
Fest in Ausländischer
Hand war das stark besetzte Int. Radballturnier in Sulz. Aus Vereinssicht belegte
die Spielgemeinschaft Sulz/Dornbirn mit Bröll Tommy/Greussing Alexander
in der 2. Liga mit Rang2 , |
Finale Radball Landesmeisterschaft in Sulz | ||||||||||||||||||||||||||||||
Vom Freitag 15. bis
Sonntag 17. Juni in der Volksschule Sulz
die Mannschften + Beginnzeiten zum downloaden die Spielpläne zum downloaden |
24. Int. Radballturnier in Sulz vom 29. Juni bis 1. Juli |
|||||||||||||||||||||||||||||||
42 teilnehmende Mannschaften,
21 davon aus der Schweiz und Deutschland das ist die stolze Teilnehmerzahl.
Wie immer sorgt unser Wirtschaftsteam bestens für das Leibliche Wohl der Gäste |
Radball Landesmeisterschaft 2007 |
|
|
Tolle Erfolge unserer
Radballteams, speziell in den Schülerkategorien, bei der Landesmeisterschaft
07. Ohne in allen 3 Spielrunden einen Punkt abzugeben gewinnen Ertl Thomas
+ Bergmeister Lucas die Schüler A Klasse. Sie haben somit für
ein Jahr den Titel eines Vorarlberger Schülerlandesmeister 2007.
Ihnen nichts nahe stehen wollten ihre Freunde in den anderen 2 Schülerklassen.
Sowohl Vogt Moritz und Bachmann Kevin bei den Schülern B sowie Bergmeister
David und Bechtold Andreas in der Klasse Schüler C spielten die 3
Runden souverän und gewinne ihre Klasse ebenfalls ohne Punkteverlust.
Einen weiteren Podestplatz (Rang 2) erreichten Hron Jakob/Vogt Thobias
bei den Schülern C. Platz 4 bei den Schülern A durch Hron Johannes/Hartmann
Philipp (sie verloren Platz 3 erst nach einem Entscheidungsspiel und einem
anschließenden 4 m schießen) und Platz 5 durch Stadler Alexander/Bawart
Mathias, Schüler C komplettieren die großartigen Erfolge bei
den Schülern. |
1.-3. Juni |
|
![]() |
Nachwuchs Staatsmeisterschaft |
2. Runde Vbg. Meisterschaft 2. Liga in Sulz |
|
![]() |
|
Int. Radballturnier in Mosnang |
Wieder ein toller
Erfolg unserer Schülermannschaften. |
Wanderfahren |
Die Saison hat begonnen. |
Int. Radballturnier + Bambi Preis |
Wieder tolle Leistungen
unserer Sportler! |
Wettkämpfe bis mitte Mai |
Qualifikation Radball
Landesmeisterschaft Radball Landesmeisterschaft: Kunstrad Landesmeisterschaft
Ergebnisse: |
Wochenende 14.-15.4. |
1. Runde ÖM +
Junioren/innen Superfinale: Beim Int. Radballturnier
in Öflingen (Deutschland) belegten unsere Teams folgende Plätze: |
Juniorenländerkampf in der Volksschule Sulz |
|
![]() |
Am Samstag den 21.
April ab 13:00 Uhr findet in der Volksschule Sulz der Juniorenländerkampf
|
3. Runde Kunstrad ASVÖ Cup |
|
![]() |
Platz 1 bei der 3.Runde
in Altenstandt für Lang Katharina + Längle Janine im 2er Juniorinnen.
|
2. Runde Kunstrad ASVÖ Cup |
3 neue pers. Bestleistungen
erzielten Starina Walser; Elias Halbeisen, und Lang Katharina/Längle
Janine bei der 2. Runde in Röthis. |
1. Runde Radball Landesmeisterschaft |
|
![]() |
Top Leistung unserer
Schülermannschaften bei der 1. Runde der Radball Landesmeisterschaft
in Dornbirn. |
Int. Frühlingscup Kunstradfahren Sirnach (CH) | ||||
Mit neuer pers. Bestleistung
verfehlten Katharina Lang / Längle Jeanine das Limit zur Junioren
EM nur knapp. |
Wettkampfwochenende 3. März |
|
![]() |
Eine feine Leistung
zeigten Wolfi und Michi bei der ersten großen Entscheidung im heurigen
Jahr. Sie hatten sich überhaupt zum ersten mal für das Ö-Cup
Finale qualifiziert. Punktegleich mit Höchst 2 belegten sie den 6.
Rang. Mit ein bisschen Glück, wäre noch das eine oder andere
Pünktchen drinnen gewesen. Die
Ergebnisse aller Runden des Ö-Cups. |
Wettkampfsamstag 3. März |
Die Kunstradfahrer
starten ihre Wettkampfsaison in der Sulner Volkschulturnhalle mit der
1. Runde des ASVÖ Cups. |
21. Nichtradballer Grümpelturnier |
|
![]() |
Wieder ein toller
Erfolg war das NichtRadball Grümpelturnier 2007. |
Halbfinale Radball Ö-Cup in St. Pölten |
Wolfi und Michael
sind im Finale des Radball Ö-Cups. |
21. Nichtradballer Grümpelturnier vom 14. bis 16.Feb. 2007 |
|||||||
![]() |
der Spielplan zum downloaden. Spieltabellen zum selber ausfüllen |
Frick Manuel beendet seine Karriere |
|
![]() |
Aus beruflichen Gründen hat Frick Manuel seine Kunstradkarriere beendet. 13 Jahre hat er sich diesem Sport gewidmet. Er errang etliche Staatsmeistertitel und hat an 5 Weltmeisterschaften teilgenommen. Letztes Jahr erreichte er sogar einen Top 10 Platz . Die Übung auf dem Foto wurde von ihm "erfunden" und von der CIS in das Int. Kunstradreglement aufgenommen. Wir wünschen Manuel alles Gute und viel Erfolg im Beruf. |
Jahreshauptversammlung + Qualifikationsrunde Radball Ö-Cup |
Am Freitag den 19.Jänner
um 19:00 Uhr findet in der Volksschule Sulz die Jahreshauptversammlung
des RV Sulz statt. |
21. Nichtradballer Grümpelturnier vom 13. bis 16.Feb. 2007 | |||||
![]() |
Training: Mo. 22.1.07
(ab 20:00 Uhr); Sa. 27.1.07(ab 14:00 Uhr) ; Mo. 29.1.07 (ab 20:00 Uhr)
weitere Infos + komplette Ausschreibung. (Achtung: das laden der Datei dauert ca. 15 Sec.) |