![]() |
Int. Turnier Mosnang | |
Auch
im letzten Radballturnier 2009 gab es für Sulz einen Turniersieg. Frick
Mario / Hron Jonas konnten die Klasse Schüler C für sich entscheiden.
Für Hron Jonas einen perfekten Einstand, spielte er doch sein erstes
Turnier. Die weiteren Platzierungen: Rang 2 für unsere Schülermannschaft
Vogt Moritz / Bachmann Kevin in der Klasse Jugend !! Bei den Schülern
A erreichten Bechtold Andreas / Vogt Tobias Rang 4 und Hron Jakob / Bergmeister David Rang 6. |
Frohe Weihnachten | ||
![]() |
Der
Vereinsvorstand möchte sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren
und Förderer des Radfahrvereins Sulz für die geleistete Arbeit / Unterstüzung im abgelaufenen Sportjahr recht herzlich bedanken und wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. |
Nikolauscup | ||
![]() |
Beim
Nikolauscup am 5. Dez. in Altenstadt erreichten unsere jüngsten Kunstradfahrer
folgende Platzierungen: 1. Platz Kopf Paul 2. Platz Kopf Rosa 3. Platz Bachmann Svenja 4. Platz Morscher Lea 6. Platz Lampert Franziska |
2. Runder Geburtstag | ||
![]() |
Schon
im Frühjahr feierte unser ehemalige Langzeit Obmann Entner Erich seinen
65iger. Erich hat 20 Jahre lang, von 1977 bis 1996 den Verein geführt. Damit ist er bis heute der längstdienende Obmann Für seine Verdienste wurde ihm 1996 vom Vorstand die Urkunde zum Ehrenobmann verliehen. Bevor Erich das Obmann Amt übernommen hat war er schon jahrelang als Schriftführer im Vereinsvorstand. Noch immer ist er als Beirat im Ausschuss aktiv. |
der Nikolaus kommt | |
![]() |
Unser
Nikolaus besucht im Gemeindegebiet von Sulz die Haushalte wahlweise am Samstag,
den 5. Dezember oder am Sonntag, den 6. Dezember jeweils ab 16:00 Uhr. Da
sich unser Nikolaus nicht nur auf das Verteilen der Geschenke beschränkt,
sondern die Vorbildwirkung dieses Heiligen in den Vordergrund stellt, kann
nur eine begrenzte Anzahl angenommen werden. Anmeldungen
nehmen bis Samstag, 5. Dez. entgegen: Sparmarkt Müsinenstraße 23, Tel. 42125 Gächter Albert, Austr. 61, Tel. 0664/6201466 Frick Karl, Austr. 31, Tel. 0664/4546256 Welte Helmut, Allmeinstr. 14, Tel. 0664/2869816 Für unsere Vereinsmitglieder findet am Montag 7. Dezember ab 18:00 Uhr in der Volksschule Sulz die Nikolausfeier statt. Bitte bis 5.12. bei greussing.thomas@ortungstechnik.at, frastanz@primagaz-austria.at, oder bei m.bachmann@vol.at anmelden. Unser jüngsten Kunstradfahrer und Radballer werden dabei ihr Können vorführen. |
Runde Geburtstage | |
![]() ![]() |
2 Ehrenmitglieder
konnten in den letzten Wochen einen runden Geburtstag feiern. |
Endstand ÖAMTC-Cup |
|
Unser 3. Liga Team Bachmann Simon und Greussing Alexander konnten nach 3 Runden die Gesamtwertung im ÖAMTC- Cup gewinnen. Bei den Junioren belegten Ertl Thomas und Bergmeister Lucas den 3. Endrang. In der Klasse Jugend erreichten Hron Johannes und Hartmann Philipp ebenfalls den 3. Rang und Vogt Moritz/Bachmann Kevin den 4. Rang. Die gleiche Platzierungen erreichten unser Schüler A Teams. Wobei sich Hron Jakob/Bergmeister David vor der zweiten Sulner Mannschaft Bechtold Andreas/Vogt Tobias platzieren konnte. die Ergebnisse |
Trainerausbildung | |
![]() |
Nicht nur auf sportlicher
Ebene verzeichnet unser Verein Erfolge. Anlässlich der Vorstellung
des Vorarlberger Sportkonzeptes in Altach, mit ehem. Vorarlberger Olympiasiegern
( Mario Reiter, Patrick Ortlieb, Hubert Hammerer
) und anderen Ländlesportgrößen,
hat Sandra Bechtold von Landeshauptmann Herbert Sausgruber das Diplom
zum Vorarlberg Trainer überreicht bekommen. Sandra ist eine der ersten
8 Absolventen die diese Ausbildung erfolgreich bestanden haben. |
Int. Turnier in Höchst | |
![]() |
Nächster Turniersieg
für unsere Radballer. |
Wanderfahrer | |
![]() |
Für unsere Wanderfahrer
ist die heurige Saison zu Ende. Die Abschlusstour 2009 führte sie
zum Jannersee. |
Ergebnisse 14.-15. Nov.09 |
|
![]() |
Beim Radball Bodensee
Meisterschafts Finale in der Klasse Schüler B konnten Bechtold Andreas
und Vogt Tobias alle ihre Spiele gewinnen und wurden onhne Punkteverlust
IBRMV Meister in ihrer Altersgruppe. Auch das Torverhältnis von 16:3
zeigt deutlich das sie ihre Gegner beherrschten. Einen weiteren Podestplatz
mit Rang 3 erreichte unser Schüler A Team Vogt Moritz / Bachmann
Kevin mit Rang 3 in ihrer Klasse. |
Ergebnis 2. Runde ÖAMTC-Cup, Int. Turnier in Möhlin |
|
Durch die Abwesenheit
der beiden Hohenemser Mannschaften hat es in der 3. Liga nur ein Spiel
gegeben. Simon Bachmann + Alexander Greussing konnten einen 3:0 Rückstand
gegen Dornbirn 6 noch in einen 6:5 Sieg umdrehen. Sie führen nach
2 Runden die Tabelle an. In der Klasse Jugend liegen unser 2 Mannschaften
(Johannes Hron / Philipp Hartmann und Moritz Vogt / Kevin Bachmann) nach
zwei Runden auf den Rängen 3 +. 4. Der Zwischenstand bei den Schülern
A: Jakob Hron / David Bergmeister auf Platz 2 und Bechtold Andreas / Vogt
Thobias auf Platz 4. Ebenfalls auf dem 4 . Zwischenrang liegen unsere
Junioren Thomas Ertl / Lukas Bergmeister.
die
Tabellen |
Rang 7 für unser 2er Paar bei der WM in Portugal |
|
![]() |
Hinter
dem zweiten Österreichischen Paar Darinka Puhr / Nadine Gasser aus
Meiningen belegten Lang Katherina und Längle Janine den 7. Platz. Obwohl ihre Kür nicht ganz nach Wunsch verlief konnten sie ihren Platz nach der eingegeben Punktezahl halten. |
2. Runde im Radball ÖAMTC-Cup in Sulz, Weltmeisterschaft |
|
![]() ![]() |
Am Wochenende 7.+
8. Nov. findet in der Volksschule Sulz die 2. Runde im Radball ÖAMTC-Cup
statt. |
Nationencup Ö CH D + Int. Radballturnier Oftringen |
|
![]() |
Beim
Nationencup Ö CH D in Lustenau erreichten unsere WM Starter
im Damen 2er Lang Katharina / Längle Janine den 6. Platz. Beim internationalen Radballturnier in Oftringen, mit 8 Mannschaften aus Deutschland, der Schweiz und Österreich gab es einen klarenTurniersieg für Moritz + Kevin. Mit 4 Siegen und einem Torverhältnis von 23:6 Toren beendeten Sie dieses Turnier ungeschlagen. ( 7:1 gegen Oftringen, 6:2 gegen Seon-Niederlenz, 6:2 gegen Roggwil), Auch im Finalspiel gegen Wallbach setzten sie sich 4:1 klar durch. |
Finale Österr. Meisterschaft Ergebnisse |
|
![]() |
Trotz nicht fehlerfreier
Kür hat unser Damen 2er Katherina und Jeanine ihr Ziel, die Silbermedaille,
erreicht. Bis zur WM in Portugal sind es noch 3 Wochen, Zeit in der sie
an ihrem Programm feilen können, das es dann bei ihrem Saisonhöhepunkt
(wie letztes Jahr bei der WM in Dornbirn) klappt. |
Int. Turnier in Sirnach + 4. ASVÖ Cup in Bregenz |
|
![]() |
Ungeschlagen beenden
unsere Radball Mannschaften das int. Schülerturnier in Sirnach (CH).
In der Schülerklasse B gewannen Bechtold Andreas / Vogt Tobias alle
Ihre Spiele und wurden ungeschlagen Turniersieger.In der Schüler
Klasse A das gleiche Bild. Vogt Moritz / Bachmann Kevin gewannen ebenfalls
alle Spiele (Torverhältnis 24:7) und erreichten ebenfalls Platz 1.
|
Finale Österr. Meisterschaft am 17. Okt. |
|
|
Am kommenden Samstag
ab 14:00 Uhr findet in der Volksschule Sulz das Finale der Österr.
Meisterschaft 2009 der Elite Kunstradfahrer und Radballer statt. Unter
anderem sind sämtliche WM Teilnehmer |
IBRMV Meisterschaft + 1. Runde ÖAMTC Cup in Dornbirn |
|
![]() |
IBRMV
Meisterschaft: |
Traurige Nachricht | |
![]() |
Leider müssen wir mit großem Bedauern bekannt geben das unser langjähriges Ausschussmitglied Peter Dietmar nach längerer Krankheit am Freitag den 18.9. verstorben ist. Didi war der erste Nachwuchssportler der 1980 unserer neu gegründeten Radballsektion dem Verein beigetreten ist. Bis 2003 hat er regelmäßig an Meisterschaften und Turnieren teilgenommen. Auch nach Ende seiner sportlichen Kariere war er weiterhin als Funktionär und Trainer in unserem Verein tätig. In den letzten 10 Jahren hat Didi die sportliche Organisation des beliebten Nichtradballer Grümpelturniers übernommen. Didi war ein begeisterter Anhänger des Hallenradsportes. In Vorarlberg war er auf jeder größeren Radball- und auch Kunstradveranstaltung zu finden. Auch bei Welt und Europameisterschaften war er etliche male als Fan, zur Unterstützung der Österreichischen Mannschaft, mitgereist. Noch bis Juli war der, schon seit Jahren, wöchentliche Jassabend mit Vereinsmitgliedern ein Fixpunkt in seinem Leben. Didi du wirst immer in unserer Erinnerung bleiben ! |
Ergebnisse 13. + 14. Sept. | |||||||
![]() |
|
Österr. Meisterschaft im Radball in Sulz | |
![]() |
Am kommenden Freitag
den 11.September ab 18.00 Uhr findet die 3. Runde in der 1. Liga |
Ergebnisse vom 29.+30. Aug. |
|
Radball Bodenseemeisterschaft
Sirnach (CH) : 2. Platz Bechtold Andreas / Vogt Tobias |
Ergebnisse vom 22.+23. Aug. |
|
Int. RadballTurnier
in Dornbirn: 5. Platz Gächter Wolfgang / Greussing Michael |
Staatsmeisterschaft der Elite in Sulz |
|
Nachdem sich leider
kein Veranstalter für die Österreichische Meisterschaft gefunden
hat, ist Sulz nun nach der Österr. Meisterschaft der Schüler,
Jugend + Junioren auch als Veranstalter der Österr. Meisterschaft
der Allgemeinen Klasse eingesprungen.Termin 17. Oktober ab ca. 12.00 Uhr
bis ca. 19.30 Uhr. Genauere Details folgen zeitgerecht. |
26. Int. Radballturnier in Sulz | |
![]() |
Beim Int. Radballturnier mit Top Teams aus Deutschland, Schweiz und Vorarlberg erwiesen sich unsere Mannschaften als gute Gastgeber. Mit Ausnahme des 3. Ranges unserer Jugendmannschaft Ertl /Bergmeister gingen alle Podest Plätze an auswertige Mannschaften. In der 1. Liga holten Gächter/Greussing den 5. Rang. Die gleiche Platzierung erzielte bei den Schülern A Vogt/Bachmann und bei den Schülern B Hron/Vogt. Einen 6. erreichte unser zweites Jugendteam Hartmann/Hron und das Schüler B Team Bechtold/Stadler. Bechtold/Bergmeister holten bei den Schülern A den 7. Rang. die Ergebnisse |
26. Int. Radballturnier in Sulz | |||||||||||||
![]() |
Nur 2 Wochen nach der Nachwuchsstaatsmeisterschaft folgt dieses Wochenende die nächste Großveranstaltung in der Mehrzweckhalle in Sulz. Von Freitag den 26. bis Sonntag den 28. Juni findet das 26. Int. Radballturnier statt. Mit dabei sind neben sämtlichen Teams aus Sulz, Mannschaften aus der Schweiz, Deutschland und Österreich die Spielpläne zum downloaden
|
2. Runde Radball Staatsmeisterschaft 1. Liga | |
Bei der 2. Runde in
Dornbirn holten Wolfi und Michi heuer ihren ersten Punkt. |
Radball + Kunstrad Nachwuchs Staatsmeisterschaft | |
![]() ![]() |
Tolle
Stimmung, viele lautstarke Fans sowie 2 Titel und 3 weitere Medaillen für
die Sulner Athleten bei der Radball und Kunstrad Nachwuchs Staatsmeisterschaft
in der Sulzner Mehrzweckhalle. Nach mehren Stokerlplätzen in den vergangenen Jahren bei den Österreichischen Titelkämpfen konnte erstmals einen Radballteam aus Sulz einen Österreichischen Meistertitel erringen. Bei den Schülern wurden 3 Teams für den Titel gehandelt. Am Ende wurden Vogt Moritz und Bachmann Kevin ihrer Favoritenrolle gerecht. Nach spannenden Spielen und nur einem Unentschieden gegen Dornbirn standen sie nach Turnierende auf dem obersten Podest. Einen weiteren Schüler Staatsmeistertitel erreichte im Kunstradfahren Schnetzer Marcel. Bei den Jugend Radballern gab es 2 weitere Medaillen. Ertl Thomas/Bergmeister Lucas mussten nur Höchst 1 den Vortritt lassen. Mit 2 Siegen holten sie die Silbermedaille. Gleich dahinter erreichten die zweite Sulner Mannschaft Hron Johannes/Hartmann Philipp die Bronzemedaille. Im Kunstradfahren Klasse Schüler konnte Halbeisen Elias ebenfalls die Bronzemedaille erreichen. Im Kunstradfahren belegte Latzer Jana bei den Schülerinnen, unter den 14 qualifizierten Teilnehmer, den 9 Rang. Die Radballer Bechtold Andreas/Bergmeister David zeigten tolle Spiele und belegten am Ende den 6. Rang. Für sie war überhaupt das Erreichen der Finalrunde das erklärtes Ziel. die Radballergebnisse die Kunstradergebnisse |
Int. Turniere in St. Pölten und Mosnang (CH) | |
![]() |
Turniersiege
für unsere Teams an beiden Turnierorten. Ohne einen Punkt abzugeben gewinnen Gächter Wolfgang / Greussing Michael ein mit 8 Mannschaften besetztes Int. Turnier in St. Pölten. In Mosnang waren 3 Schüler Mannschaften am Start. Vogt Moritz / Bachmann Kevin gewinnen die Klasse A vor der zweiten Sulner Mannschaft Bechtold Andreas / Bergmeister David. Auch bei den Schülern B gab es durch Stadler Alexander / Vogt Tobias einen Sieg für ein Team unsere Vereins. |
Staatsmeisterschaft am 13. Juni in Sulz | |
![]() |
Nächstes
Großereignis in der Mehrzweckhalle in Sulz. Am Samstag den 13. Juni
findet die Radball und Kunstrad Staatsmeisterschaft im Nachwuchs statt.
Ab 10:00 Uhr beginnt es mit der Schüler Klasse. Gleich im ersten Spiel
treffen unsere beiden Radball Teams: Vogt Moritz/Bachmann Kevin und Bechtold
Andreas/Bergmeister David aufeinander. Im Kunstradfahren sind von Sulz folgende
Sportler am Start: Latzer Jana (ca. 11:55 Uhr), Halbeisen Elias (ca. 13:20 Uhr) und Schnetzer Marcel (ca. 13:30 Uhr). Ab 17:00 Uhr geht es weiter mit [mehr Infos.......] |
Kufa Bambipreis | |
![]() |
Beim
Kunstrad Nachwuchsbewerb, dem Bambi Preis belegten unsere Teilnehmer folgende
Plazierungen. Schüler U 13: 1. Rang Kopf Paul. Schüler U 9: 1. Platz Kopf Rosa; 3. Platz Bachmann Svenja; 4. Platz Morscher Lea; 7. Platz Lampert Franziska. |
Landesmeisterschaft 2009, Int. Kufa Wettkampf Weyersheim | |
![]() |
Ein sehr
erfolgreiches Wochenende für unseren Verein liegt hinter uns. Gleich
7 Titel erreichten unsere Sportler bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Koblach und Höchst (4 im Kunstrad + 3 im Radball). Im Kunstrad: Lang Katharina/Längle Janine; Schnetzer Marcel#; Kopf Paul#; Kopf Rosa. Im Radball: Ertl Thomas/Bergmeister Lukas#; Vogt Moritz/Bachmann Kevin#; Hron Jakob/Vogt Tobias. Einen 2. Rang erreichten: Hron Johannes/Hartmann Philipp# und Bachmann Simon/Greussing Alexander. Rang 4 belegte Bechtold Andreas/Bergmeister David#, Rang 5 für Frick Mario/Stadler Alexander und Rang 6 für die Kunstradfahrerin Latzer Jana#. Durch die ausgezeichneten Leistungen haben sich die mit # gekennzeichneten Sportler/Mannschaften (3 Kunstradfahrer und 4 Radball Teams) für die Nachwuchs Staatsmeisterschaft am 13. Juni in Sulz qualifiziert. Einen weiterer Erfolg gab es beim Int. Kunstrad Turnier in Weyersheim (Frankreich). Schnetzer Marcel und Bachmann Svenja konnten jeweils ihre Klasse gewinnen. |
Landesmeisterschaft Auf/Abstiegs Turnier | |
![]() |
Endlich geschafft.
Nach mehreren Anläufen spielen Wolfi und Michi ab 2010 auch im Ländle
in der höchsten Klasse. National sind sie ja schon seit einigen Jahren
in der 1. Liga vertreten. In einem spannenden Auf/Abstiegsturnier in Höchst
konnten sie sich gegen Lustenau knapp durchsetzen. Nach Turnierende waren
Sulz und Lustenau punktegleich. Welches Team im nächsten Jahr in
der 1. Liga spielberechtigt sein wird, musste in einem Entscheidungsspiel
ermittelt werden. Nachdem auch diesem keine Endscheidung gefallen war,
musste der Aufsteiger in einem 4m schießen ermittelt werden. Hier
zeigten unsere Jungs Nervenstärke und versenkten gleich die ersten
3 Versuche, damit war der Aufstieg für Wolfi und Michi unter Dach
und Fach. |
2. Runde Radball Landesmeisterschaft und 3. Runde Kunstrad ASVÖ-Cup | |
![]() |
Wieder Top Ergebnisse
bei der 2. Runde Radball Landesmeisterschaft. |
Int. Radballturnier St. Pölten | |
![]() |
Beim int. Turnier
in St. Pölten erreichten unsere Teams folgende Platzierungen: |
2. Kunstrad ASVÖ Cup |
|
Absolute Top-Leistungen unserer Kunstradfahrer beim 2. ASVÖ Cup in Hohenems. Von 9 Sulner Startern belegten gleich 6 Sportler Podestplätze und zum drüberstreuen konnten gleich 7 eine neue Bestleistung erzielen. Einen 1. Rang erreichten: Kopf Paul (Bestleistung); Kopf Rosa (Bestleistung); Schnetzer Marcel (Bestleistung) und Lang Katharina / Längle Janine. Platz 2 belegte Halbeisen Elias Einen 3. Rang gab es für Bachmann Svenja (Bestleistung). Die weiteren Platzierungen: 4. Platz Latzer Jana (Bestleistung). 5. Platz Morscher Lea (Bestleistung) und Platz 7 für Lampert Franziska. |
Sirnacher Frühlings-Cup + 1. Runde Österreichischen Meisterschaft | |
![]() ![]() |
Schöne Erfolge
unserer Kunstradfahrer beim Sirnacher Frühlings-Cup.Die Geschwister
Kopf Rosa und Paul erreicht jeweils einen Klassensieg. Einen 2. Rang belegte
Halbeisen Elias. Für Latzer Jana gab es den 8.Rang. Rosa und Elias
erreichten zudem eine neue pers. Bestleistung. |
1. Runde Radball Landesmeisterschaft + Kunstradfahren: Sirnach | |
![]() |
Mit 3 ersten und 2
zweiten Rängen, wobei die beiden Mannschaften auf dem 2. Platz Punktegleich
mit dem Erstplazierten sind, haben unser Radballer erfolgreich die Saison
gestartet. Unsere 1er Team Wolfi und Michi wollen endlich auch im Lande
in der 1. Liga spielen. Dieses Vorhaben haben sie mit Platz 1 unter Beweis
gestellt. In der Klasse Jugend führen beide Teams aus Sulz die Spitze
an. Etwas überraschend konnten sich hier Hron Johannes / Hartmann
Philipp, die heuer das erste Jahr in dieser Klasse spielen, noch vor ihren
Teamkollegen Ertl Thomas / Bergmeister Lukas platzieren. Auch bei den
Schülern B führen Hron Jakob / Vogt Tobias die Tabelle an. Ein
Kopf an Kopf Rennen gibt es in der Klasse Schüler A. 3 Teams liegen
punktegleich an der Spitze. Vogt Moritz / Bachmann Kevin sind nur wegen
der schlechteren Tordifferenz auf dem 2.Platz. Bechtold Andreas / Bergmeister
David, das erste Jahr in der höchsten Schülerklasse, liegen
ebenso wie Frick Mario / Stadler Alexander bei den Schülern B auf
Platz 5. die
Ergebnisse |
Div. Ergebnisse |
|
Ö-Cup Junioren
Lustenau (Radball): 5. Platz Ertl Thomas / Bachmann Simon |
Bericht 23. Nichtradballer Grümpelturnier 2009 | |
|
40 Mannschaften haben
für das 23. NichtRadballer Turnier ihre Meldung abgegeben. An den
beiden Spieltagen waren 113 Spiele in der Vorrunde, Halbfinale und Finale
notwendig bis die Sieger feststanden. |
Ö-Cup Finale + Junioren Ö-Cup |
|
Beim Ö-Cup Finale in Höchst belegte Wolfi und Michi den 5. Rang. Das letzte Spiel gegen Höchst 3 konnten sie mit 5:4 für sich entscheiden und sich dadurch vor Höchst 3 platzieren. die Ergebnisse Ebenfalls Rang 5 für Ertl Thomas und Bachmann Simon bei der Junioren Ö-Cup Qualifikationsrunde. Sie sind somit für die weiteren Runden spielberechtigt. die Ergebnisse |
Beginnzeiten 23. Nichtradballer Grümpelturnier 2009 | |||||||
![]() |
|
Radball Ö-Cup Halbfinale in Lustenau 7.2. | |
![]() |
Wolfi und Michi haben
sich beim Halbfinale in Lustenau für das Finale am 28. Feb. in Höchst
qualifiziert. |
23. Nichtradballer Grümpelturnier Fr. 6. + Sa. 7.März 2009 | |
![]() |
!!!
Bitte den neuen Turnier Termin ( im März ) beachten. !!!! |
Jahreshauptversammlung , Ö-Cup Ausscheidung |
|
Am Freitag den 23.
Jänner um 19:00 Uhr findet in der Volksschule Sulz die Jahreshauptversammlung
satt. |
Int. Neujahrsturnier Frauenfeld (CH) 2009 |
|
Toller Saisonstart
unserer Radballer. Beim Int. Neujahrsturnier in Frauenfeld (CH) wurden
folgende Platzierungen erzielt. |
Int. Nachwuchsturnier in Sulz |
|
![]() |
In beiden Kategorien
gingen Mannschaften aus Sulz als Sieger hervor. In der Klasse Jugend stand
erst nach dem letzten Spiel der Sieger fest. Ertl Thomas und Bergmeister
Lucas siegten gegen Pfungen (CH) mit 4:2. |
Nikolausfeier |
|
![]() |
Am Montag den 8.Dezember
um 16:30 ladet dieVereinsführung alle Vereinsmitglieder zur Nikolausfeier
in der Volksschule Sulz recht herzlich ein. |
Nikolaus Cup |
|
![]() |
Beim Nikolauscup sind
Sportler startberechtigt die noch keinem Kader angehören. |
Termine, Infos, Nachwuchsturnier |
|
![]() |
!!!!
RV Veranstaltungstermine in
Sulz und Hallenradsportterminkalender 2009 !!!!!!!!! |
Int. Nachwuchsturnier in Sulz |
|
![]() |
In beiden Kategorien
gingen Mannschaften aus Sulz als Sieger hervor. In der Klasse Jugend stand
erst nach dem letzten Spiel der Sieger fest. Ertl Thomas und Bergmeister
Lucas siegten gegen Pfungen (CH) mit 4:2. |