![]() |
25. Nichtradballer Grümpelturnier | |
|
![]() |
Frohe Weihnachten | |
Der Vereinsvorstand
möchte sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Förderer
|
![]() |
Ergebnisse | |
Vogt Moritz und Bachmann
Kevin feierten beim Int. Jugend Radballturnier in Bremgarten einen Sieg. |
![]() |
Radball Bodenseemeisterschaft | |
Zwei
Mannschaften aus Sulz konnten sich fürs Finale der IBRMV Bodenseemeisterschaft
qualifizieren. In der Klasse Jungend schafften Vogt Moritz /Bachmann Kevin mit einem 3. Platz den Sprung aufs Podest. Bei den Schüler erreichten Bechtold Andreas / Vogt Tobias den 4. Rang. |
![]() |
Ergebnisse |
|
Mit
neuer pers. Bestleistung erreichte Pfurtscheller Leonie bei Nikolausfahren
in Altenstadt in der Klasse U11 den 3. Rang. die
Ergebnisse Beim Int. Radballturnier Höchst konnte sich Bergmeister David / Hron Jakob in der Klasse Jugend auf dem 5. Platz platzieren. |
![]() |
NEUER TERMIN !! 25. Nichtradballer Grümpelturnier Die. 27. bis Do. 29. Dez. 2011 | |
Training: Mo.
14. Nov. 2011; Mi. 23. Nov. 2011; Mo.
05. Dez..2011 jeweils ab 19:30 Uhr Meldeschluß: 09. Dez. 2011 Anmelden: bei Bachmann Markus, 6832 Sulz, 0699/16245475 ; oder direkt bei den Trainingsabenden. die Auschreibung/Anmeldung zum downloaden !!! Bitte den geänderten Turniertermin beachten. !!!! |
![]() |
ÖAMTC-Cup 2011 |
|
Beim ÖAMTC-Cup 2011 haben unsere Radballer vier Podestplätze erkämpft. Einen Sieg konnten Mathias Hartmann / Tobias Vogt in der Schülerklasse A nach Hause spielen. Die zweite Mannschaft Jonas Hron / Mario Frick kämpfte sich noch bis auf einen Punkt an den 2. Platzierten heran. Nach 3 Runden belegten sie den 3. Rang. Auch bei den Junioren konnten sich beide Teams unter den ersten 3 klassieren. Johannes Hron / Philipp Hartmann erreichten, mit eine Punkt Vorsprung den 2 Rang, vor ihren Teamkollegen Moritz Vogt / Kevin Bachmann. In der Klasse Jugend gab es durch David Bergmeister / Jakob Hron und Andreas Bechtold / Tobias Vogt die Ränge 4 und 5. In der 2. Liga erreichten Mario und Alexander Greussing dank der besser Tordifferenz noch Platz 4. die Ergebnisse |
Empfang der Radball Weltmeister in Muntlix |
||
Ein großes Erlebnis
war für unsere jungen Radballer die Ehrung der Radball Weltmeister
2011 in Patricks Heimatgemeinde Muntlix. |
![]() |
5. Runde Kufa ASVÖ-Cup |
|
Bei der 5. und letzten
AÖSV Kunstrad Cup Runde erreichten unsere Kunstardfahrer 4 neue pers.
Bestleistungen durch Latzer Jana, Kopf Rosa, Bachmann Svenja, und Lampert
Franziska. Einen 2. Rang belegten Schnetzer Marcel, Latzer Jana und Kopf
Rosa. Auf Platz 3 platzierte sich Bachmann Svenja. Morscher Lea erreichte
Rang 4, Lampert Franziska Rang 6 und Pfurtscheller Leonie Rang 11. |
![]() |
Österreich ist Radball Weltmeister |
|
Nach vielen vergeblichen
Versuchen hat es eine Österreichische Radballmannschaft endlich geschafft
den Weltmeistertitel zu erringen. Am Sonntag Morgen, im Japanischen Kagoshima,
hat die Höchster Mannschaft Schnetzer Patrick und Schneider Dietmar
ihr Traumziel erreicht. Einwenig vom Erfolg darf sicher auch der R.V.
Sulz für sich buchen. Patrick hat bei uns angefangen Radball zu spielen.
In diesen ersten 5 Jahren seiner Kariere konnte er für Sulz einen
Landesmeistertitel und eine Bronzemedaille bei den Staatsmeisterschaft
erzielen. |
![]() |
2. Runde Radball ÖAMTC Ergebnisse |
|
In der Klasse Schüler A konnte Mathias Hartmann und Vogt Tobias mit Platz 2 ihren 1. Rang im Gesamtklassement verteidigen. Hron Jonas/Frick Mario belegten Rang 3. In der Klasse Jugend erreichten David Bergmeister/Jakob Hron und Bechtold Andreas/Tobias Vogt wie schon in der 1. Runde die Ränge 4 + 5. Bei den Junioren haben unsere Teams gegenüber der 1. Runde ihre Ränge getauscht. Hron Johannes/Hartmann Philipp belegten Rang 2 und Vogt Moritz/Bachmann Kevin Rang 3. Mario und Alexander Greussing mussten sich in der 2. Liga mit Rang 5 begnügen. die kompletten Ergebnisse der 1. + 2. Runde. |
![]() |
2. Runde Radball ÖAMTC - Cup in Sulz |
||||||||
Die 2. Runde des Radball ÖAMTC-Cups findet am 5. + 6. Nov. in der Volksschule in Sulz statt. Unsere Sportler würden sich um eine tatkräftige und lautstarke Unterstützung freuen, liegen doch einige nach der 1. Runde in aussichtsreicher Position. Speziell in den Klassen Schüler A und Junioren sind alle unsere Teams im Zwischenklassement unter den ersten drei. der Spielplan + die Ergebnisse der 1. Runde
|
![]() |
1. Runde ÖAMTC-Cup, 3 Nationencup | |
Sowohl bei den Schülern
A als auch bei den Junioren belegten unsere Teams bei der 1. ÖAMTC-Cup
Runde Platzierungen unter den ersten drei. Bei den Schülern sind
beide Mannschaften sogar ganz vorne zu finden. Hartmann Mathias / Vogt
Tobias liegen auf dem 1. und Hron Jonas / Frick Mario auf dem 2. Rang.
Bei den Junioren belegten unsere Teams die Plätze 2 und 3 durch Vogt
Moritz / Bachmann Kevin bzw. Hron Johannes / Hartmann Philipp. Jeweils
Rang 4 erreichten Greussing Mario / Greussing Alexander in der 2. Liga
und Bergmeister David / Hron Jakob in der Klasse Jugend. Das 2. Jugend
Team Bechtold Andreas / Vogt Tobias belegte den 5. Rang. |
![]() |
Staatsmeisterschaft | |
Nach
3 nervenaufreibenden Spielen im Auf- Abstiegs Play Off mussten Wolfi und
Mich ein Entscheidungsspiel um den zweiten Aufstiegsplatz austragen. Dieses
wichtige Spiel konnten sie jedoch klar mit 5:1 gegen Höchst gewinnen.
Somit sind Wolfi und Michi, nach einem Jahr Pause, auch bei den Staatsmeisterschaften
wieder erstklassig. Nicht ganz nach Wunsch lief es Schnetzer Marcel bei seiner Kür. Im Herren 1er belegte er den 2. Rang. |
![]() |
4. ASVÖ Kunstradcup; Radballturnier Sirnach | |
Beim
4. ASVÖ Kunstradcup erreichten 3 Sulner Starter in der Klasse U11 weiblich
neue pers. Bestleistungen. Mit nur 2,16 Punkten Anzug hat Morscher Lea die
zweitwenigsten Abzüge aller Teilnehmer erzielt. In dieser Klasse belegten
unsere Kunstfahrerinnen die Ränge 2 bis 4 durch Kopf Rosa, Bachmann
Svenja (neue Bestl.) und Morscher Lea. Die Ränge 8 und 9 gingen an
Lampert Franziska (neue Bestl.) und Pfurtscheller Leonie (neue Bestl.) .
Schnetzer Marcel und Latzer Jana erreichten in ihren Kategorien die Ränge
1 und 3. Pech hatte Jana. Bis zur Hälfte der Kür lief alles super.
Bei einem Übergang kam sie zu Sturz und dabei verletzte sich dabei
so sehr, dass sie den Wettkampf vorzeitig beenden musste. die
Ergebnisse Beim Int. Radballturnier Sirnach belegten Vogt Moritz / Bachmann Kevin in der Klasse Junioren den 2. Rang. |
![]() |
Ergebnisse Int. Turniere | |
Das Int. Turnier in Ginsheim, bei Frankfurt, konnten Vogt Moritz / Bachmann Kevin für sich entscheiden. Beim Turnier in Dorlisheim bei Strassburg erreichten sie den 3. Rang. |
![]() |
Bodenseemeisterschaft, Int. Turnier in Schwaikheim | |
Durch
einen Sieg bei der Bodenseemeisterschaft Vorrunde in Sirnach haben sich
Bechtold Andreas / Vogt Tobias in der Klasse Schüler A direkt für
das Finale qualifiziert. Sie konnten alle ihre Spiele gewinnen. Ebenfalls einen Sieg feierten Vogt Moritz / Bachmann Kevin in der Klasse Jugend beim Int. Turnier in Schwaikheim - bei Stuttgart. In der Klasse Schülern A belegten Bechtold Andreas / Vogt Tobias den 4. Rang. |
![]() |
ÖM 2. Liga, Int. Turnier Neuhausen | |
Den
ersten Schritt für den Wiederaufstieg in die 1. Liga bei den Österreichischen
Meisterschaft haben Wolfi und Michi erfolgreich erledigt. Durch einem klaren
Gesamtsieg nach zwei Runden, haben sie sich für das Auf-/Abstiegs Play
Off am 15. Okt. in Koblach qualifiziert. Nach einem Jahr in der 2. Liga
hoffen sie natürlich gleich wieder den Aufstieg in die höchste
Österreichische Klasse zu schaffen. Beim Int. Turnier in Neuhausen gaben es zwei Siege für unsere Teams. In der Klasse Jugend triumphierten Bergmeister David / Bachmann Kevin und bei den Schülern A siegten Hron Jonas / Frick Mario. In der 2./3. Liga erreichten Hron Johannes / Hartmann Philipp den 3. und Greussing Mario / Greussing Alexander den 4. Rang. |
![]() |
Int. Radballturnier Sulz | |
Auf gewohntem, heimischen Parkett gab es für unsere Mannschaften beim 28. Int. Radballturnier in Sulz tolle Erfolge. Gleich 3 Klassensiege konnten Sulner Teams feiern. In der 1. Liga setzten sich Gächter Wolfi und Greussing Michel gegen die Teams aus Deutschland, Schweiz, Frankreich und Österreich ohne Punkteverlust durch. Auch in der 3. Liga mit Greussing Mario und Alexander und bei den Schülern mit Bergmeister David und Hartmann Michael ging der Tourniersieg an Sulz. Mit dem 2. Rang durch Bechtold Andreas und Vogt Tobias ging ein weiterer Stockerlplatz bei den Schülern an eine heimische Mannschaft. In der Klasse Jugend setzten sich Vogt Moritz und Bachmann Kevin im Spiel um Platz 3 gegen Dornbirn durch.Die weiteren Platzierungen: 5. Rang Hron Jakob und Hartmann Philipp (Junioren), Rang 6 Hron Jonas und Frick Mario (Schüler), Rang 10Bechtold Andreas / Hron Jakob (Jugend). die Ergebnisse |
![]() |
IBRMV Kunstrad Bodenseemeisterschaft | |
Bei der IBRMV Bodenseemeisterschaft gab es durch Schnetzer Marcel (U19) und Halbeisen Elias (U15) eine Silber bzw. Bronzemedaille.In der Klasse Schülerinnen U15 erreichten unsere Sportler folgende Platzierungen: Latzer Jana Rang 6, Kopf Rosa Rang 9, Rang 14 und 15 Bachmann Svenja und Morscher Lea. Auf Rang 21 Lampert Franziska. Kopf Rosa und Morscher Lea konnten zudem eine neue Bestleistung erzielen. Wobei Lea mit einer super Kür nur 1,05 Punkte Abzug hatte. die Ergebnisse. |
![]() |
Int. Radballturnier vom 1. -3. Juli in Sulz | |
Nur
14 Tage nach der Nachwuchs Staatsmeisterschaft steigt das nächst Radball
Event in Sulz. Vom 1.- 3. Juli findet das Int. Radballturnier statt. Unsere Teams können sich dabei mit Teams aus Deutschland und der Schweiz messen. das Programm zum downloaden. |
![]() |
1. Runde Radball ÖM; Kunstrad European Team Cup | |
Nach
5 Jahren 1. Liga zugehörigkeit müssen Wolfi und Michi heuer über
die 2. Liga den Versuch starten sich wieder für die höchste Österreichische
Liga zu qualifizieren. Nach der ersten von drei Runden sind sie auf dem
besten Weg dazu. Mit einem Unentschieden und 3 Siegen liegen sie an der
der Tabellespitze. Bei European Kunstrad Team Cup in Sirnach belegte unser 1. Mannschaft mit Schnetzer Marcel, Jana Latzer und Kopf Rosa als beste Österr. Mannschaft den ausgezeichneten 6. Rang. Das zweite Team mit Halbeisen Elias, Morscher Lea und Bachmann Svenja erreichte den 15. Rang. die Ergebnisse |
![]() |
Ergebnisse Nachwuchs Staatsmeisterschaft ÖM |
|
Im vollbesetzten Sulner
Mehrzwecksaal holten unsere Sportler bei der Nachwuchs Staatsmeisterschaft
5 mal Silber und 2 mal Bronze. Eine stolze und recht erfreuliche Bilanz.
Alle Medaillenverdächtigen Kandidaten und Teilnehmer haben ihr Ziel
erreicht, einige sogar übertroffen. |
![]() |
Traingsanzüge, Dressen | |
Nach 6 Jahren war
es wieder an der Zeit ein neues Outfit für unsere Sportler, Trainer
und Betreuer anzuschaffen. Dank der Unterstützung einiger Sponsoren
konnte das Vorhaben in kurzer Zeit realisiert werden. Am 17. Juni fand
die Übergabe der Trainingsanzüge und Dressen im Beisein von
Vertretern der Sponsoren und der Gemeinde statt. Genau richtig um unseren
Sportlern für die am Samstag stattfindet Nachwuchs Staatsmeisterschaften
einen Motivationsschub zu verleihen. |
![]() |
Nachwuchs Staatsmeisterschaft in Sulz | |
Die
nächste große Hallenradsport Veranstaltung die unser Verein durchführt
steht vor der Tür. Am Samstag den 18 Juni führen wir die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Radball und Kunstradfahren in der Volksschule Sulz durch. Beginn ist um 09:00 Uhr mit der Klasse Schüler. Bei den Radballern haben sich gleich 3 Teams von unserem Verein qualifiziert. Bechtold Andrea/Vogt Tobias und Bergmeister David/Hartmann Mathias haben reelle Medaillenchancen. Hron Jonas / Frich Mario werden sicher der einen oder anderen Mannschaft das Leben schwer machen. Bei den Kunstradfahrern haben Latzer Jana und Halbeisen Elias die Möglichkeit eine Medaille zu holen. Weiters am Start sind Kopf Rosa, Bachmann Svenja und Morscher Lea. Um ca. 16:20 Uhr steigt die Klasse Jugend und Junioren ins Wettkampfgeschehen ein. Bei den Jugend Radballern dürfen sich Vogt Moritz /Bachmann Kevin berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall machen. Auch in der Klasse Junioren ist durch Schnetzer Marcel im Kunstradfahren und durch die Radballer Hron Johannes / Hartmann Philipp ein Stockerlplatz vorprogrammiert. das Programm zum downloaden |
![]() |
Junioren EM | |
Bis
kurz vor Ende seines Programms fuhr Marcel eine fehlerfreie, saubere Kür. Er war auf dem Weg zu einer neuen pers. Bestleistung. Leider musste er bei der letzten Übung (Übergang zum Kehrstandsteiger) vom Rad. Aber auch der 10 Platz bei seiner ersten Junioren Europameistrschaft ist für ihn toller Erfolg . |
![]() |
Bambipreis | |
Beim Bewerb der Nachwuchskunstradfahrer, dem Bambipreis, in Meiningen waren 2 Sportler von unserem Verein am Start. Lampert Franziska erreichte mit neuer pers. Bestleistung den 2 Rang in der Klasse Schülerinnen U11. Pfurtscheller Leonie belegte den 10 Rang ebenfalls in der Klasse Schülerinnen U11. |
![]() |
Junioren EM | |
Für Schnetzer Marcel ist dieses Wochenende der Sportliche Saison Höhepunkt. In Höchst findet am Freitag und Samstag die Junioren EM im Hallenradsport statt. Für Marcel wird es am Freitag schon ernst. Um ca. 15:30 Uhr wird er seine Kür vorführen und versuchen sein Ziel, ein Platz unter den Top 10, zu erreichen. Mit entsprechender Fan Unterstützung und Daumendrücken sollte sein Vorhaben auch gelingen. Der gesamte Verein wünscht ihm viel Erfolg. |
![]() |
Kunstrad Landesmeisterschaft | |
3
Silber und 1 Bronzemedaille ist die Medaillenbilanz bei der diesjährigen
Landesmeisterschaft. Silber holten Schnetzer Marcel (U19), Elias Halbeisen (U13) und Kopf Rosa (U11). Eine Bronzemedaille schaffte Bachmann Svenja (U11). In der Klasse U11 gab es noch folgende Platzierungen: Morscher Lea 11 Rang, Lampert Franziska Rang 7 und Pfurtscheller Leonie Rang 13. Alle 6 Sportler erzielten mit einer super Kür eine neue pers. Bestleistung. Eine tolle Leistung auch von Latzer Jana. In der Klasse U15 erzielte sie den ausgezeichneten 5 Rang. Infolge einer Trainingsverletzung war ihre Hand noch einige Tage vor dem Wettkampf eingegipst. die Ergebnisse |
![]() |
25. Nichtradballer Grümpelturnier | |
wurde auf Herbst verschoben |
![]() |
3. Runde ASVÖ Kunstrad Cup | |
Bei der 3. Runde des ASVÖ Kunstradcups gab es für unsere Sportler 3 neue pers. Bestleistungen. Mit einer tadellosen Kür und weniger als 2 Punkten Abzug belegten Bachmann Svenja und Morscher Lea die Ränge 3 und 4 und Lampert Franziska den 8 Rang. Den Sieg in dieser Kategorie (U11) holte sich Kopf Rosa, Pfurtscheller Leonie belegte den 16. Rang. Mit einem 2. Rang bei den Junioren konnte sich Schnetzer Marcel für die Junioren EM in Höchst am 3.-4. Juni qualifizieren. Halbeisen Elias belegte bei den Schülern U 13 ebenfalls einen 2. Rang. die Ergebnisse |
![]() |
25. Nichtradballer Grümpelturnier Fr. 13. + Sa. 15. Mai 2011 | |
Training: Mi.
6 .Apr.2011; Mo. 18. Apr.2011; Fr.
29.Apr.2011 jeweils ab 19:30 Uhr Meldeschluß: Fr. 30. Apr. 2011 Anmelden:bei Gächter Wolfgang, Austr. 61, 6832 Sulz, 0664/1169506 ; oder direkt bei den Trainingsabenden. die Auschreibung/Anmeldung zum downloaden !!! Bitte den Turniertermin im Mai beachten. !!!! |
![]() |
2. Runde ASVÖ Kunstrad Cup |
|
Am Samstag den 9.
April findet ab 10:00 Uhr in der Volksschule Sulz die 2. Runde des ASVÖ
Kunstrad Cups statt. |
![]() |
2. Runde Radball Landesmeisterschaft |
|
Nach einem dritten Platz in der 1. Runde schaut es nach der 2. Runde (mit einem gesunden Tobias) für Bechtold Andreas/Vogt Tobias wieder besser aus. Sie mussten nur gegen das eigene Team Bergmeister David / Hartmann Mathias mit einem 2:2 Punkte abgeben und konnten den 1 Platz belegen. Mit Rang 2 in der Klasse Jugend durch Vogt Moritz / Bachmann Kevin und Rang 3 bei den Schülern A durch Bergmeister David / Hartmann Mathias konnten sich zwei weitere Teams unter den ersten 3 klassieren. Hartmann Philipp / Bachmann Kevin (3. Liga) und Bergmeister David / Vogt Tobias (Jugend) erreichten Rang 4. Jeweils Rang 5 belegten Gächter Wolfgang / Greussing Alexander in der 1. Liga und Hron Jonas / Frick Mario bei den Schüler A. |
![]() |
Aktuelles vom Wochenende 26. + 27.3. |
|
Auch in diesem
Jahr haben wir vom RV Enzian Sulz bei der Flurreinigung der Gemeinde teilgenommen.Zahlreiche
Sportler waren bei der Aktion saubere Gemeinde mit dabei. |
![]() |
Radball 1. Runde Landesmeisterschaft, Junioren Ö-Cup |
|
Bei der 1. Runde zur
Radball Landesmeisterschaft konnten sich 4 Teams unter den ersten drei
klassieren. Rang 2 belegten in der Jugend Vogt Moritz / Bachmann Kevin
und bei den Schülern A Bergmeister David / Hartmann Mathias. Einen
3. Rang erreichten in der 3. Liga Hron Johannes / Hartmann Philipp und
Bechtold Andreas / Vogt Tobias bei den Schüler A. |
![]() |
Kunstrad Cup |
|
Kopf Rosa ( U 15)
konnte beim Kunstradcup in Röthis den einzigen Sieg für den
RV Sulz feiern. |
![]() ![]() |
Jahreshauptversammlung + Radball Ö-Cup |
|
Neben einem beeindruckenden
Tätigkeitsbericht des abgelaufenen Jahres und einer Vorschau auf
die Veranstaltungen und sportlichen Termine 2011 wurden bei
der heuer abgehaltenen Jahreshauptversammlung auch zahlreiche Sportler,
Funktionäre und Mitglieder geehrt. Zwei Ehrungen sind hervorzuheben.
Nach 45 jähriger Tätigkeit als Kassier gibt Helmut Enter sein
Amt in jüngere Hände. Obmann Thomas Greussing bedankt sich bei
Helmut für sein hervorragend geleistetes Amt und wünscht ihm
mit einem Geschenkskorb für die Zukunft und für sein Hobby,
das Bahn fahren, alles Gute. Als neuer Kassier konnte Bechtold Jürgen
gewonnen werden. Die andere Ehrung galt unserem Obmann selbst. Bereits
seit 10 Jahren steht er an der Spitze unseres Vereins. Nicht nur der Ausschuss
und die Mitglieder bedankten sich bei ihm mit einem Geschenkskorb für
sein Engagement, auch Bürgermeister Wutschitz Karl und VRV Obmann
Host Böhler würdigten seinen vorbildlichen Einsatz und seine
bisher geleistete Arbeit für den Hallenradsport sowohl im Verein
als auch im Verband. |
![]() |
Radball Ö-Cup + akt. Termine |
|
Rabenschwarzes Wochenende
für Wolfi + Michi bei der Ausscheidung zum Österreich Cup. |
![]() |
Int. Radballturnier Deutschlandsberg |
|
In Deutschlandsberg
versuchen einige engagierte Funktionäre den Hallenradsport in der
Steiermark wiederzubeleben. Im neuerbauten JUFA Radsportcenter wurde am
Wochenende mit einem Int. Radballturnier der Starschuss gemacht. Mit Mannschaften
aus Ungarn, Tschechien und Österreich wurde dieses Turnier in 3 Klassen
gespielt. In der Schülerklasse erreichte unser Team Bechtold Andreas
/ Vogt Tobias den 2. Rang. Ebenfalls einen 2. Rang gab es durch Vogt Moritz
/ Bachmann Kevin in der Klasse Jugend. In der Eliteklasse spielte Gächter
Wolfgang mit Bachmann Kevin. Tschechien, Ungarn und St. Pölten wurden
klar besiegt, im letzten Spiel des Tages, gegen Schwechat, führten
Sie bereits mit 4:2 mussten sich dann leider mit 4:5 geschlagen geben.
|
![]() |
Wanderfahren + Int. Radballturniere |
|
Unsere Wanderfahrer
konnten sich im Abgelaufenen Jahr in der Vereinswertung (10 Teilnehmer)
knapp vor den RC Röthis mit 26.641 km auf dem ausgezeichneten 4.
Rang platzieren. |