![]() |
Frohe Weihnachten | |
Der Vereinsvorstand
möchte sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Förderer
|
![]() |
Weltmeisterschaft in Basel | |
Super Vorstellung
am Samstag von Marcel Schnetzer bei der Hallenradsport WM in Basel. Mit
einer tollen Kür kann sich Marcel gleich um 3 Plätze gegenüber
seinem WM Debüt letztes Jahr verbessern. |
![]() |
der Nikolaus kommt, 2. Runde Vereinsmeisterschaft | |
Unser
Nikolaus besucht im Gemeindegebiet von Sulz die Haushalte wahlweise am Donnerstag
den 5. Dezember oder Freitag den 6. Dezember jeweils ab 17:00 Uhr. Da sich
unser Nikolaus nicht nur auf das Verteilen der Geschenke beschränkt,
sondern die Vorbildwirkung dieses Heiligen in den Vordergrund stellt, kann
nur eine begrenzte Anzahl von Anmeldungen angenommen werden. Anmeldung
bis 5. Dez. bei: Sparmarkt Müsinenstraße 23, Gächter
Albert, Austr. 61, Tel. 0664/6201466 Frick Karl, Tel. 0664/4546256 Welte Helmut, Allmeinstr. 14, Tel. 0664/2869816 Für unsere Vereinsmitglieder findet am Montag 9. Dezember ab 18:00 Uhr in der Volksschule Sulz die Nikolausfeier und anschließend die 3. Runde der Vereinsmeisterschaft statt. Bitte bis 2.12. bei greussing.thomas@ortungstechnik.at, frastanz@primagaz-austria.at, oder bei m.bachmann@vol.at anmelden. |
![]() |
27. Nichtradballer Grümpelturnier 27. bis 28. Dez. 2013 | |
Vorbeischauen
und ausprobieren. Training: Mi. 27. Nov. 2013; Mo. 02. Dez.2013 jeweils ab 19:30 Uhr in der Volksschule Sulz Meldeschluß: 09. Dez. 2013 Anmelden: bei Gächter Wolfgang, 6832 Sulz, 06949/1169506 ; oder direkt bei den Trainingsabenden. die Auschreibung/Anmeldung zum downloaden |
![]() |
Weltmeisterschaft in Basel | |
Vom 22. bis 24 November
ist Schnetzer Marcel bei der WM in Basel im 1er Herren für Österreichs
Farben im Einsatz. Seinen großen Auftritt hat Marcel am Samstagnachmittag
um ca. 14:30 Uhr. Sein Ziel ist seine Platzierung im letzten Jahr ( Rang
16 ) zu halten oder sogar zu verbessern. |
![]() |
Finale ASVÖ Cup | |
Tolle Erfolge beim
ASVÖ Radball Cup Finale in Mosnang. Zwei Mannschaften konnten ihre
Klasse gewinnen. Zwei weiter Teams platzierten sich in den Medaillenrängen. |
![]() |
2. Runde Radball ASVÖ Cup; Int. Turnier Winterthur | |
Mit dem Punktmaximum
in der 2. Liga/Junioren haben Vogt Moritz und Bachmann Kevin ihre Gruppe
klar gewonnen. Das zweite Sulner Team Greussing Michael / Greussing Mario
belegte den 5. Rang. |
![]() |
2.-3. Nov. Radball ASVÖ Cup in Sulz | ||||||||
Die Beginnzeitender
2. Runde.Spielplan
|
![]() |
Österreichische Meisterschaft | |
Bei der Österreichischen Meisterschaft in St. Pölten erreichte Schnetzer Marcel im 1er Herren eine Silbermedaille. Zudem holte er sich auch noch mit seiner Partnerin Latzer Jana im 2er der offenen Klasse mit einer neuen Bestleistung eine Bronzemedaille. Marcel sich außerdem im 1er Herren für die WM am 22.- 24. Nov. in Basel qualifiziert. Nicht so gut ging es im Radball für unsere 1. Liga Mannschaft Gächter Wolfgang und Kevin Bachmann. Nach 2005 muss unsere Mannschaft im kommendenn Jahr den Gang in die 2. Liga antreten. Allerdings war es eine knappe Sache. Erst nach einem Entscheidungsspiel (Endstand 2:2) und einem anschließenden 4 m schießen musste sich unser Team gegen St. Pölten 2:3 geschlagen geben. Kunstrad Ergebnisse Radballergebnisse |
![]() |
ASVÖ Cup Ergebnisse | |
Bei der 1. Runde im
Radball ASVÖ Cup belegten Bachmann Simon / Bachmann Kevin in der
2. Liga und Hron Jonas / Vogt Tobias in der Klasse Jugend den 1. Rang. |
![]() |
Radballergebnisse | |
Bei der 3. Runde zur
Österreichischen Meisterschaft in der 1. Liga in Sulz lief es für
Gächter Wolfgang (er ist nach seinem Karierreendenochmals eingesprungen)
und Greussing Michael nicht nach Wunsch. Leider verloren sie alle Spiele.
Im Zwischenklassement sind sie auf den 5 Rang abgerutscht. Sie müssen
nun in der Auf/Abstiegsrunde für den weiteren Verbleib in der 1.
Liga kämpfen. die
Ergebnisse |
![]() |
Radball 1. Liga ÖM in Sulz | |
Am Samstag 14. Sept. ab 14:00 Uhr findet in der Volksschule Sulz die 3. Runde der Österreichischen Meisterschaft, in der 1. Liga statt. Nachdem Gächter Wolfgang nach dem Int. Turnier in Sulz seine aktive Laufbahn beendet hat, wird Michael Greussing mit einem Ersatzpartner versuchen den Klassenerhalt in der 1. Liga zu halten. Im Zwischenklassement liegen sie 3 Punkte vor dem 5. Platzierten Dornbirn auf dem 4. Rang. Mit dieser Platzierung wären sie nach dieser Runde im Finale und bereits fix für 2014 für die 1. Liga qualifiziert. |
![]() |
Qualifikation U-23 Europacup | |
Hinter Höchst 1 (Schnetzer Patrick / Schlegel Simon) und Höchst 2 (Plankensteiner Simon / Bauer Johannes) ereichten Moritz Vogt / Kevin Bachmann bei der Qualifikation zum U23 Europacup den ausgezeichneten 3. Rang. |
![]() |
Int. Ergebnisse | |
Cycle Contest Biel-Schweiz 4.
Platz Schnetzer Marcel / Latzer Jana |
![]() |
Staatsmeisterschaft 1. Liga und 2. Liga | |
Mit einem Sieg gegen
Höchst III in der 2. ÖM Runde, sind Wolfi und Michi vor der
letzten Runde noch auf dem "rettenden" 4. Rang im Gesamtklassement
der 1. Liga. |
![]() |
30. Int. Radballturnier in Sulz vom 28. bis 30. Juni | ||||||||||||
Beim stark besetzten
30 Int. Radballturnier in Sulz werden unser Mannschaften auf Teams aus
der
|
![]() |
Int. Radballturnier | |
Beim Int. Radballturnier konnten sich unsere Mannschaften sehr gut in Szene setzen. Beim stark besetzten U19 Turnier belegten Moritz + Kevin unter 24 Mannschaften den 2. Platz. Im Halbfinale wurde der EM Zweitte mit 2:1 geschlagen, im Finale setzte es dann eine 4:1 Niederlage gegen Denkendorf. Gesamtbilanz 7 Siege 1 Niederlage Torverhältnis 36:13. Aber auch unsere U 17 Mannschaft mit Jonas + Tobias konnte internationale Erfahrung sammeln und belegte Rang 10, bei 18 teilnehmenden Mannschaften. |
![]() |
Kufa Landesmeisterschaft | |
Die Formkurve unserer
Kunstradfahrer für die Junioren EM am 10. + 11. Mai in der Schweiz
zeigt steil nach oben. Bei der Landesmeisterschaft letztes Wochenende
in Altenstadt holten sich Latzer Jana und Schnetzer Marcel sowohl im 1er
als auch zusammen im 2er jeweils den Landesmeistertitel. |
![]() |
27.April - Junioren Landerkampf Frankreich, Schweiz, Österreich in Sulz | |
Ab 12:55 Uhr haben die Junioren EM Teilnehmer aus Frankreich, der Schweiz und Österreich beim Junioren Länderkampf nochmals die Möglichkeit den Feinschliff bzw. Formüberprüfung für die EM am 10.-11. Mai in Altdorf vorzunehmen. Aus Sulz sind unsere EM Starter Schnetzer Marcel und Latzer Jana (Kunstradfahren) sowie Vogt Moritz und Bachmann Kevin (Radball) zu sehen. das Programm |
![]() |
Ergebnisse Finale Radball Landesmeisterschaft | |
Das Auf/Abstiegs Play
Off war für Wolfi und Michi eine klare Angelegenheit. Mit 3 deutlichen
Siegen spielen sie auch im nächsten Jahr wieder in der 1. Liga. |
![]() |
Finale Radball Landesmeisterschaft | |
Am Fr. 19.4 ab 18:00 Uhr und Sa. 20.4 ab 09:00 Uhr findet in Sulz das Finale der Radball Landesmeisterschaft statt. In der 2. Liga (Fr. 18:00 Uhr) haben Vogt Moritz und Bachmann Kevin gute Chancen auf Platz 1 und damit die Berechtigung für die Teilnahme am Auf/Abstiegs Play Off am Samstag ab 18:00 Uhr zu spielen. Im Auf /Abstiegs Play Off, um den Verbleib in der 1. Liga, werden auch Michi und Wolfi spielen. Weiters sind in der 2. Liga, Hron Johannes/Hartmann Philipp und Bachmann Simon/Greussing Mario im Einsatz. Bei den Jugend/Junioren (Samstag ab 14:45 Uhr) haben alle 3 Sulner Teams die Chance Stockerl Plätze zu erringen. Hron Jonas / Vogt Tobias haben sogar den Titel im Visier. Um die ersten 3 Ränge spielen auch Hartmann Mathias / Frick Mario und Bechtold Andreas / Hron Jakob. Für Madlener David und Kronberger Elias in der Klasse Schülern B (Sa. ab 09:00 Uhr) geht es ebenfalls um einen Podest Platz. |
![]() |
Junioren EM Team | |
Neben den bereits feststehenden Sulner Teilnehmern zur Junioren EM am 10. + 11. Mai in Altdorf (CH), hat es jetzt auch Latzer Jana beim 3. Swiss Cup am Wochenende im 1er Juniorinnen geschafft. Mit ihrem Partner Schnetzer Marcel ist sie auch im 2er mixed am Start. Marcel ist ebenfalls zusätzlich noch im 1er im Einsatz. Im Radball vertreten Vogt Moritz und Bachmann Kevin die Farben Österreichs. |
![]() |
2. Runde Landesmeisterschaft | |
Nicht ganz nach Wunsch lief es in dieser Runde für unser 1. Liga Team Gächter Wolfgang und Greusing Michael. In der Zwischenwertung haben sie einen Rang eingebüßt und liegen jetzt auf dem 5. Rang. In der 2. Liga sind Vogt Moritz /Bachmann Kevin, vor dem Finale vom 19. + 20. April in Sulz, mit 3 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Sie sind schon so gut wie fix für das Auf/Abstiegs Play Off für die 1. Liga qualifiziert. Auf den Rängen 3 und 6 platziert sind Hron Johannes / Hartmann Philipp und Bachmann Simon / Greussing Mario. In der Klasse Junioren/Jugend ist unsere Mannschaften Hron Jonas / Vogt Tobias ebenfalls in der Zwischenwertung auf dem 1. Rang. Hartmann Mathias / Frick Mario und Bechtold Andreas / Hron Jakob liegen auf den Rängen 3 bis 4 zu finden. Unser Schüler B Team Madlener David / Kronberger Elias liegt auf dem 2. Rang. Die IG Sulz/D'birn/H'ems mit Bauer Jonas liegt auf dem 7. Platz. die Ergebnisse |
![]() |
Kunstrad Ergbebnisse | |
3. ASVÖ Cup
Bregenz |
![]() |
ÖM Radball 1. Liga | |
Zum Auftakt der Österreichischen
Meisterschaft 2013 in der Radball 1. Liga schafften Wolfi und Michi in
Hohenems zwei Siege gegen Dornbirn 2 und Höchst 3. |
![]() |
Ö-Cup Junioren Endergebnis | |
Erstmals hat sich
eine Radballmannschaft aus Sulz für die Junioren EM qualifiziert.
Schon nach 2 Runden hat sich ein Zweikampf zwischen der Spielgemeinschaft
Dbn./Höchst und Vogt Moritz / Bachmann Kevin um das Ticket herauskristallisiert.
Nach einem Unentschieden und einer Niederlagen in der 1. und 2. Runde
gegen ihre Konkurrenten gelang Moritz und Kevin in der 3. Runde, Sekunden
vor Spielende, wieder ein Unentschieden. Im entscheidenden Superfinale
( mit den 4 bestplatzierten Teams nach 3 Runden) schafften Moritz und
Kevin durch einen 4:3 Sieg gegen Dbn./Höchst den ersten Platz. Mit
den zwei Bonuspunkte für den Sieg im Superfinale lagen sie in der
Endabrechnung einen Punkt vor Dbn./Höchst. Moritz und Kevin vertreten
somit am 10. + 11. Mai in Altdorf (CH) Osterreich bei der Junioren EM
im Radball. die Ergebnisse
|
![]() |
Sirnacher Frühlingscup | |
Beim Sirnacher Kunstrad
Frühlingscup schafften Schnetzer Marcel im 1er und im 2er mit Latzer
Jana den obersten Podestplatz. |
![]() |
Ergebnis 2. Runde Junioren Ö-Cup | |
Nach der 2. Runde konnten sich die Favoriten für die Qualifikation zu Junioren EM weiter absetzen. Im entscheidenden Spiel zwischen Höchst/Dornbirn und Sulz gelang der Spielgemeinschaft wenige Sekunden vor Schluss das Tor zum 3:2. In der Tabelle liegt Sulz 3 Punkte hinter Höchst/Dornbirn auf dem 2. Platz. Am 22. März (3. Runde) und am 23. März (Superfinale) haben Moritz und Kevin noch die Chance den Rückstand zu egalisieren und sich die Startberechtigung für die EM zu sichern . die Ergebnisse |
![]() |
2. Runde Junioren Ö-Cup Mo. 11. März ab 18:30 Uhr in Sulz | |
Nach der 1. Runde des Junioren Ö-Cups 2013 liegen Moritz + Kevin mit 3 Siegen und einem Unentschieden punktegleich mit der Spielgemeinschaft Dornbirn/Höchst an der Tabellenspitze. Nur um ein Tor liegen Moritz und Kevin hinter der Spielgemeinschaft auf dem 2. Rang. Der Gesamtsieger nach 4 Runden ist bei der Junioren EM im Mai startberechtigt. |
![]() |
Ergebnisse 2. Runde ASVÖ Cup | |
Fast alle Sulner Kunstradfahrer erzielten neue pers. Bestleistungen. Klassensiege gab es für Schnetzer Marcel, und mit Latzer Jana zusammen im 2er, jeweils mit neuer pers. Bestleistung. Eine weitere persönliche Bestleistungen erzielten Latzer Jana im 1er, Rang 2 in der Klasse U19. Bei den Schülerinnen U13 erreichten unsere Sportler die Ränge 2 und 3 durch Kopf Rosa und Bachmann Svenja. Lampert Franziska und Pfurtscheller Leonier erzielten in dieser Klasse die Ränge 7 und 9, ebenfalls mit neuer pers. Bestleistung. |
![]() |
2. Runde ASVÖ Cup Sa. 2. März in Sulz | |
Ab 11:30 Uhr startet in der Turnhalle der Volksschule Sulz die 2. Runde des Kunstrad ASVÖ Cups. Dieser Wettkampf ist auch gleichzeitig die erste von insgesamt fünf Ausscheidungen für die Junioren Europameisterschaft, welche Mitte Mai im schweizerischen Altdorf stattfindet. Im 2er (mit Latzer Jana) so wie im 1er hat Marcel so gut wie schon fix einen Startplatz. Für Jana geht es um einen Platz im 1er. die Startliste |
![]() |
Ö-Cup Halbfinale Ergebnisse | |
Keine Mannschaft aus
Sulz konnte sich beim Halbfinale für das Ö-Cup Finale in Höchst
qualifizieren. |
![]() |
JHV + Ö-Cup Halbfinale | |
Am Freitag 1.Feb.
findet um 19:00 Uhr in der Volksschule die Jahreshauptversammlung mit
dem ersten Bewerb der Vereinsmeisterschaft statt. |
![]() |
Jakob Heimpel Pokal | |
Zum
Saisonauftakt erreichten unsere Nachwuchskunstradfahrer bereits tolle Platzierungen
in Bad Schussenried. In der Klasse U13 konnten sowohl Kopf Rosa mit euer
pers. Bestleistung und Bachmann Svenja, eine lt. eingereichten Punkten klar
vor ihnen liegende Sportlerin bezwingen und die Ränge 1 und 2 belegen.
Pfurtscheller Leonie belegte in dieser Kategorie den ausgezeichneten 4.
Rang. Einen weiteren Sieg konnte Latzer Jana mit neuer Bestleistung in der Klasse Junioren nach Hause fahren. |
![]() |
Radball Ö-Cup | |
Mit Rang 3 bei der Ö-Cup Qualifikation in Lustenau konnten sich Vogt Moritz und Bachmann Kevin für das Halbfinale qualifizieren. Somit ist, neben den Fixstartern Greussing Michael und Gächter Wolfgang, eine zweite Mannschaft beim Halbfinale am 2. Feb. in der Volksschule Sulz mit dabei. |
![]() |
Ergebnisse Int. Radballturniere | |
Klein-Winternheim
- Deutschland: 3. Rang U 17 Vogt Moritz / Bachmann Kevin Deutschlandsberg - Steiermark: 2. Rang Elite Hron Johannes / Bachmann Kevin 3. Rang U 17 Hartmann Mathias / Frick Mario 6. Rang U 15 Madlener David / Kronberger Elias |