100 Jahre R.C. Röthis / Juni. 23

    Nach fast 4 Jahrzenten (genau 39 Jahre ) haben wir unseren Vereinskorso, wieder zum Leben erweckt.
Sein letzter Einsatz war beim der 60 Jahr Feier vom R.V "Enzian" Sulz 1984.
Extra für den Umzug, anlässlich des 100 Jährigen Gründungsfestes vom RC Röthis wurde er
durch etliche Stunden Arbeit repariert, restauriert und wieder auf Hochglanz gebracht.
Auch wurden neue T-Shirt angeschafft.
So konnten wir mit insgesamt 29 Teilnehmern unser Schmuckstück in Röthis dem Publikum präsentieren.
Foto 1, Foto 2, Foto 3, Foto 4, Foto 5, Foto 6, Foto 7, Foto 8, Foto 9

3. Runde ÖM Radball in Schwechat/ Juni. 23

   Nicht nach Wunsch lief es für unsere Radballer bei der 3 Runde zu Österreichischen Meisterschaft.
Kevin und Michael konnten nur 2 Spiele gewinnen und rutschten auf den 4 Platz zurück.
Somit müssen sie die Finalrunde am 1. Juli in Hohenems leider ohne Bonuspunkte bestreiten.
Max und Philipp verloren alle ihre Spiele. Sie spielen beim Finale in Hohenems um den Verbleib in der 1. Liga für 2024.
In der 2. Liga. konnten Jonas Hron / Benjamin Buchhäusl 1 Spiel gewinnen, was den 3. End Rang bedeutete.

2. Runde Radball ÖM in Höchst/ Apr. 23

     Für Kevin Bachmann / Michael Welte, Team Sulz 1 lief es fast perfekt. Gegen die Teams Sulz 2, Dornbirn 1, St. Pölten gab es jeweils einen Sieg, gegen Dornbirn 2 ein Remis, nur gegen Dornbirn 3 mussten sie sich geschlagen geben.
Sie haben sich nach der 2. Runde vom fünften Gesamtrang auf den dritten nach vorne geschoben.
Für Sulz 2 mit Philipp und Max Schwendinger lief es an diesem Spieltag leider gar nicht nach Wunsch. Es wurden alle 5 Spiele, teils sehr knapp verloren.
Sie liegen aktuell auf dem fünften Gesamtrang.
In der zweiten Liga kamen Hron Jonas / Benjamin Buchhäusl auf den dritten Tagesrang, gegen Dornbirn wurde gewonnen, Niederlagen gab es gegen Schwechat und St. Pölten. Am 3. Juni findet die dritte Runde in Schwechat statt.

Vbg. Meisterschaft Radball/ Apr. 23

    Bei der Landesmeisterschaft im Radball gab es für unseren Verein tolle Erfolge. In der Klasse Schüler B mit
Juli Xaver/ Konzett Liam sowie die Schüler Anfänger mit Marte Nio / Kriss Eliano sicherten sich nach 3 Runden überlegen den Meistertitel.
Die Bronzemedaille holten sich die Schüler C Mannschaft Fehle Valentin / Fritsch Emilian und in der 1. Liga Philipp + Max Schwendinger.

Vbg. Meisterschaft Kunstrad/ Apr. 23

    Mit einer Top Leistung und neuem Österreichischen Rekord (129,31 Punkte) holten Rosa Kopf / Svenja Bachmann überlegen die Goldmedaille im 2er Frauen..
Silber ging an das neu formierte 2er Team mit Franziska Belmega von unserem Verein mit ihrer Partnerin Elisabeth Moser aus Hohenems.
Leider hatte Franziska im 1er nicht ihren besten Tag.
Es erreichte nur für den 5. Rang.
Auch Jenny Annika lief es nicht ganz nach Wunsch. Trotzdem konnte sie noch die Bronzemedaille holen.

Radball Weltcup Sangerhausen/ Apr. 23

   Nach 4 Jahren Pause spielte Kevin wieder in einem Weltcup Turnier. Für Michael war es überhaupt das erste antreten in so einem Klasse Feld.
Leider lief es in der Vorrunde mit dem 5. Platz nicht nach Wunsch.
Beim Spiel um Platz 9 konnten sie dann die Gastgeber Mannschaft aus Sangerhausen mit 3:1 bezwingen.

2. Runde ASVÖ-Cup/ Apr. 23

   Wie viele andere Sportler hatten auch unser Kunstradfahrer bei der 2. ASVÖ-Cup nicht den besten Tag erwischt.
Alle mussten zumindest einmal vom Rad.
Trotzdem konnten Rosa und Svenja im 2er Damen und Annika Jenny in der Klasse U13 die Plätzte 1 bzw. 2 behaupten.
Franziska Belmega rutschte auf den 3. Platz ab.
Am kommenden Samstag den 23.4. bei den Vorarlberger Meisterschaften in Höchst wird es dann sicher wieder besser laufen.

2. Runde ASVÖ-Cup in Sulz/ Apr. 23

  Am Samstag den 15. April, ab 11:00 Uhr, findet in der Volksschule Sulz die 2. Runde vom ASVÖ-Cup im Kunstradfahren statt.
Um ca. 14:00 Uhr startet die Sportlerin vom R.V. Sulz : Annika Jenny.
Ab ca.16:00 Uhr sind Franziska Belmega und das 2er Rosa Kopf / Svenja Bachmann im Einsatz.
die Startliste zum downloaden

2. Runde Landesmeisterscht/ März. 23

  Alle Mannschaften konnten bei der 2. Runde in Sulz den Heimvorteil nützen und Ihren Tabellenplatz verteidigen oder sogar ausbauen..
Ungeschlagen konnte die Schüler B Mannschaft Liam Konzett / Xaver Julian die Führung in der Tabelle auf 8 Punkte vergrößern.
Mit einem Torverhältnis von 16:1 waren die Spiele eine klare Sache für die beiden.
Auch Nio Marte / Eliano Kriss in der Kategorie Anfängern konnten in den Vorsprung vor der Finalrunde auf 12 Punkte ausbauen.
In den 3 Speilen mussten sie sich nur einmal mit einem Unentschieden begnügen.
Eine Wechselbad der Gefühle waren die Speile von Emilian Fritsch / Valentin Fehle bei es den Schülern C.
Gegen den Tabellenführer gab es einen ungefährdeten 4:1 Sieg. Die restlichen beiden Spiele gingen jeweils knapp, mit einem Tor Unterschied verloren.

1. Runde Landesmeisterscht/ März. 23

  Toller Start unserer Nachwuchsradballer bei der 1. Runde Landesmeisterschaft in Hohenems.
In der Klasse Anfänger konnten Nio Marte / Eliano Kriss ihre beiden Spiele gewinnen und führen klar die Gruppe an.
Liam Konzett / Xaver Juli sind in der Klaasse Schüler B ebenfalls in der Tabelle ganz vorne zu finden. Durchhaltevermögen zeigte Liam im letzten Spiel.
Trotz einer Verletzung, die er sich im vorletzten Spiel zugezogen hat, spielte er das Turnier zu Ende.
Leider mussten sie sich da mit 1.2 geschlagen geben. Durch die bessere Tordifferenz reichte es trotzdem zu Rang 1.
Bei den Schülern C liegen Emilian Fritsch / Valentin Fehle, durch die bessere Tordifferenz, auf dem ausgezeichneten 2 Rang.

Ö- Cup Finale/ Feb. 23

   Am 25. Februar starteten unser Radballer die neue Saison in der Hohenemser Radlerhalle mit dem Ö-Cup Finale.
Nach den Vorrundenspielen belegten Philipp und Maximilian Schwendinger in der Gruppe 1 den 4. Rang. Kevin und Michael in ihrer Gruppe den 2. Rang.
Im Spiel um die Plätze 7 und 8 konnten Philipp und Maximilian die Mannschaft aus Schwechat sicher mit 8:5 bezwingen.
Im Halbfinalspiel gab es für Kevin und Michael gegen den späteren Sieger Dornbirn 1 eine 7:0 Niederlage.

In einem spannenden Match um die Plätze 3 und 4 behielten Kevin und Michael dann mit einem 3:1 gegen Dornbirn 2 die Oberhand
und konnten sich dadurch für den Weltcup qualifizieren.

Nichtradballer Turnier/ Dez..22

   Endlich konnte nach 2 Jahren Pause wieder ein Nichtradballer Turnier durchgeführt werden.
Heuer hatte es sogar einen Internationalen Charakter. Es waren auch Teams aus Wien und Südtirol mit dabei.
Die 38 zu vergebenden Startplätze ( 5 Mannschaften KAT A; 8 Mannschaften KAT B; 25 Mannschaften KAT C ) waren ziemlich bald "ausverkauft".
Leider waren doch einige Teams zu spät mit ihrer Anmeldung. Nach vielen Jahren gab es heuer auch wieder eine Kat A.
An den 2 Spielabenden bzw. Nächte waren über 100 Spiele notwendig bis die Finalisten und Sieger in den 3 Kategorien feststanden.
Auch von den Zuschauern her war die Veranstaltung ein toller Erfolg.
An beiden Abenden gab es ein bis auf den letzten Platz gefülltes volles Haus, wo bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.
              
Rangliste:      Foto Finallisten Kat A      Foto Finallisten Kat Bt       Foto Finallisten Kat C


           
    News Archiv 2023 News Archiv 2022    
  News Archiv 2021 News Archiv 2020 News Archiv 2019    
  News Archiv 2018 News Archiv 2017 News Archiv 2016    
  News Archiv 2015 News Archiv 2014 News Archiv 2013    
  News Archiv 2012 News Archiv 2011 News Archiv 2010    
  News Archiv 2009 News Archiv 2008 News Archiv 2007