Int. Turnier Sulz / Nov. 23

     2 Turniersiege gab es beim Int. Radballturnier in Sulz durch Teams von unserem Verein.
Bei den Schülern U11 holten sich Fehle Valentin und Fritsch Emilian mit dem Punktemaximum ganz klar den Turniersieg.
Ebenfalls konnten sich Xaver Juli / Liam Konzett in der Klasse Schüler U13 mit 2 Siegen und einem Unentschieden den Turniersieg sicher stellen.
Zwei Mal gab es Rang 2. Bei den Schüler Anfänger durch Nio Marte / Eliano Kriss und in der Klasse Elite B durch Jonas Hron / Benjamin Buchhäusel.
Die 2. Mannschaft in der Elite B mit Mario Greussing / Alexander Greussing erreichte den 4. Rang.
In der Klasse Elite A schafften es beide Teams leider nicht in die Finalgruppe. Kevin Bachmann / Michael Welte belegte den 5 Rang
und Philipp Schwendinger / Elias Gabriel erreichte den 8. Platz

3. ASVÖ Cup Runde / Nov. 23

    Bei der 3. Runde vom Radball ASVÖ Cup in Mosnang konnten unsere Nachwuchsradballer ihre Zwischenplatzierung (fast) halten.
Etwas Pech hatte die Schüler B Mannschaft Liam Konzett / Luli Xaver.
Nach 3 Runden waren sie Punktegleich und auch vom Torverhältnis her gleichauf mit Hohenems 1 an erster Stelle.
Beim anschließenden Entscheidungsspiel mussten sie sich knapp mit 1:0 geschlagen geben.
Valentin Fehle Emilian / Fritsch bei den Schülern C mussten sich nur dem Sieger geschlagen geben. Sie konnten ihren 2. Gesamtrang ganz klar verteidigen.
In der Klasse Schüler D konnte leider nur eine Runde gespielt werden. Nio Marte / Eliano Kriss belegten dank der besseren Tordifferenz den1. Rang..

Int. Turnier Sulz /Nov. 23

      Am 17. und 18. Nov. findet in das Int. Radballturnier in Sulz statt.

17.11. 18:00 Uhr Elite B Hron Jonas / Buchhäusl Benjamin und Greussing Mario / Greussing Alexander
18.11. 09:30 Uhr Schüler U11 Valentin Fehle / Emilian Fritsch
11:00 Uhr Schüler U13/14 Xaver Juli / Liam Konzett
12:00 Uhr Schüler Anfänger Nio Marte / Eliano Kriss
14:30 Uhr Elite A Gr A Philipp Schwendinger / Elias Gabriel
14:30 Uhr Elite A Gr B Kevin Bachmann / Michael Welte
35. Nichtradballer Grümpelturnier 28. + 29. Dez. 2023 /Okt. 23

      Hallo liebe Freunde des (Nicht-)Radballsports!
Nachdem wir letztes Jahr ein bombastisches "Corona Comeback" mit dem Nichtradballerturnier feiern durften, legen wir heuer natürlich gleich nach!
Im Dezember steht die 35. Auflage vor der Tür!
Im Anhang findet ihr die diesjährige Ausschreibung, Anmeldeformulare und sonstige Infos zum Turnier, Trainingsterminen, Anmeldeschluss, etc.
Bitte die begrenzte Anzahl an Mannschaften beachten! Bei zu vielen Anmeldungen gilt das Anmeldedatum!!
Wir freuen uns auch heuer wieder auf eine super Veranstaltung und hoffen euch alle dort zu sehen!
Für Speis und Trank ist natürlich wie immer ausreichend gesorgt!

Spiel, Spaß, Gaudi, Action.         Vorbeischauen und ausprobieren in der Volksschule Sulz.
Training:         Mo. 13. Nov.;   Mi. 22. Nov.;     Mo. 11. Dez.;  jeweils ab 19:30 Uhr  
Anmelden: bei johannes.hron@gmail.com, Telef.: 0664/6105456 ; oder direkt bei den Trainingsabenden.
   !!!  die Auschreibung/Anmeldung und weitere Infos zum downloaden !!!!  

2. Runde ASVÖ Cup /Okt. 23

  Tolle Resultate bei der 2.ASVÖ Cup Runde unserer Nachwuchsradballer in Höchst.
In der Klasse Schüler B konnten Liam Konzett / Luli Xaver alle ihre Spiele gewinnen.
Sie übernehmen dadurch, nach dem 3. Rang in der 1. Runde, die Tabellenführung nach zwei Runden.
In der Klasse Schüler D mit Nio Marte / Eliano Kriss ist unser Team dank der besseren Tordifferenz ebenfalls auf dem 1. Rang.
Valentin Fehle / Emilian Fritsch bei den Schülern B konnten sich in der Gesamtwertung ebenfalls vom 3. auf den 2. Rang in der Zwischenwertung verbessern.
Sie mussten sich in dieser Runde nur dem Tabellenführer geschlagen geben
.

Weltcupturnier St. Gallen /Okt. 23

   Beim Weltcupturnier in St. Gallen konnte unser Team leider nicht in Originalbesetzung antreten
Michael musste verletzungsbedingt w.o geben. Mit Max Schwendinger hatte Kevin jedoch einen guten Ersatzpartner.
Leider lief es nicht ganz nach Wunsch, man merkte die Abstimmungsprobleme von Kevin und Max.
Leider mussten sie sich in der Vorrunde bei allen Spielen geschlagen geben.
Beim Spiel um die Plätze 9 und 10 gegen Svitavka konnzen sie mit 5:4 die Oberhand behalten.
Am Ende der Weltcup Saison belegt unser Team, von 28 teilnehmenden Mannschaften, den 12. Platz.
Wir sind stolz dass sie sich für den Weltcup qualifiziert hatten.

AVÖ-Cup 1. Runde /Sep. 23

   Nach der 1. Runde vom ASVÖ Cup im Radball liegen Fehle Valentin / Fritsch Emilian bei den Schülern C, nach 2 Unentschieden,
punktegleich mit 2 anderen Temas, durch die bessere Tordifferenz auf dem 2. Platz. Auf einen Sieg bei den beiden Spielen fehlte nicht viel.
Etwas mehr Glück und die eine oder andere Unsicherheit weniger dann müsste in der 2. Runde jeweils ein Sieg herausschauen.
Gegen den überlegenen Tabellenführer fehlt auch hier das Quäntchen Glück. In dem Match mussten sie sich nur knapp mit 1:3 geschlagen geben.
Auch bei Liam Konzett / Luli Xaver in der Klasse Schüler B fehlte nicht viel für eine noch bessere Platzierung.
Mit nur 2 Punkten Rückstand auf Platz 1 liegen sie auf dem ausgezeichneten 3. Rang.
Die Punkte holten sie sich mit 2 Siegen und einem Unentschieden.



WM Ehrung / Sep. 23

    Am 29.9. fand in der Volksschule Sulz die Ehrung der erfolgreichen Teilnehmer von Welt- und Europameisterschaften
der Kunstradfahrer, Radballer, BMX Fahrer und Mountainbiker statt.

Geehrt wurden sie vom Land Vorarlberg, den Sportdachverbänden ASVÖ und UNION, und vom Radsportverband Vorarlberg.
Von den Gemeinden und Vereinen aus Sulz und Röthis wurden auch deren Sportler und Trainer geehrt.
Unter ihnen natürlich auch unsere Vizeweltmeister im 2er Kopf Rosa / Bachmann Svenja sowie Belmega Franziska / Moser Elisabeth
mit ihren Trainern Bachmann Moni und Markus.

Einen würdigen Rahmen bildeten die über 150 Gäste. Unter ihnen Vertreter vom Land Vorarlberg, durch Mag. Michael Zangerl, der Sportdachverbände Anneres Marchetti und Sebastian Gmeiner, vom Vorarlberger Radsportverband Herby Tessadri, die Bürgermeister von Sulz Wutschitz Karl und von Röthis Kopf Roman, Vereinsvorstände der geehrten Sportler, sowie Ehrenobmänner und Ehrenmitglieder.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Schützenmusik Sulz.
Von allen Gremien wurde die hervorragenden Leistungen der Sportler hervorgehoben und betont wie wichtig ihre Leistungen und Erfolge für das Land Vorarlberg,
die Gemeinden und für die Vorbildwirkung der Nachwuchssportler sind.

Weltcup Turnier in Ginsheim /Sep. 23

  Beim Weltcup in Ginsheim war auch unser Team Bachmann Kevin / Welte Michael mit dabei.
Im ersten Spiel gegen den Vizeweltmeister Altdorf aus der Schweiz gab es ein Unentschieden 4:4.
Im Spiel 2 gegen den 2-fachen Weltmeister aus Deutschland gab es nach guter erster Halbzeit 2:3, dann eine klare Niederlage mit 4:9.
Im dritten Spiel des Tages gegen den Gastgeber Ginsheim riss nach einer 4:1 Führung komplett der Faden, Endergebnis 4:7.
Das letzten Spiel der Vorrunde gegen Svitavka (Tschechien ) endete mit 1:1:
Das Spiel um Platz 7 und 8 wurde mit 2:4 gegen Mosnang aus der Schweiz verloren.
Spielerisch waren uns Jungs gut mit dabei, leider nicht immer bis zum Ende des Spiels.
.


Weltmeisterschaft / Aug. 23

   Hervorragender Auftakt am ersten Tag bei der Hallenradsport WM in Glasgow.
Mit einer makellosen Kür im 4er Finale sicherten sich Rosa und Svenja, nach 4 Bronzemedaillen hintereinander in den letzten WM Jahren,
heuer sensationell die Silbermedaille. Nach Platz 2 in der Vorrunde konnten sie sich im Finale nochmals gewaltig steigern.
Mit 133,10 Punkten, 6,5 Punkte mehr als in der Vorrunde, und neuem österreichischem Rekord
sicherten sie sich knapp hinter Deutschland (136,75 Pkt.) und ganz klar vor der Schweiz (118,91 Pkt.) das silberne Edelmetall.
Diese Silbermedaille ist auch der bisher größte Erfolg in unserer Vereinsgeschichte. Bisher standen 6 WM Bronzemedaillen zu Buche (4 davon von Rosa+Svenja).

Unser zweites 2er Paar Fanziska mit ihrer Hohenemser Partnerin Elisabeth belegten bei ihrem WM Debüt den 9. Rang.

Für Franziska bedeutet diese WM eine Doppel Belastung. Sie war auch im 1er nominiert. Hier legte sie leider einen holprigen Start hin, konnte sich nachher aber wieder gut fangen. Ihr Ziel einen Topp 10 Platz konnte sie mit Rang 8 trotzdem klar erreichen. Gegenüber letztes Jahr verbessert sie sich sogar um 2 Ränge.



Weltmeisterschaft / Aug. 23

    Wieder einmal heißt es für unser Mädels Daumendrücken bei einem WM Einsatz.
Bei der Radsport Mega WM in Schottland sind unsere 2er Paare Rosa Kopf / Svenja Bachmann sowie
Franziska Belmega mit ihrer Hohenemser Partnerin Moser Elisabeth in Glasgow im Einsatz.
Am Freitag den 11.8. um ca. 10 Uhr starten Franziska und Elisabeth und um ca. 13:40 Uhr Rosa und Svenja in die Qualifikation.
Um ca. 19:00 Uhr steigt dann das Finale der besten 4. Für die WM Routiniers Rosa und Svenja geht es um die Verteidigung der Bronzemedaille.
Franziska und Elisabeth werden bei ihrem ersten WM Einsatz versuchen eine neue persönliche Bestleistung zu erzielen.
Franziska ist auch noch am Sonntag den um ca. 10:50 Uhr im 1er am Start. Für sie geht es, wie letztes Jahr, einen Top 10 Platz zu erzielen.

Wir wünschen allen Sportlern viel Glück !!
Eventuell gibt es im Eurosport Live Berichte oder Aufzeichnungen. das Program zum downloaden

ÖM / Juli. 23

     Neuerlicher Staatsmeistertitel für unser 2er Rosa und Svenja bei der ÖM in Hohenems. Mit einer tollen Vorführung platzierten sie sich vor ihrer Teamkollegin Franziska Belmega mit ihrer Hohenemser Partnerin Elisabeth Moser.
Beide 2er sind auch bei der WM im August in Schottland dabei. Leider lief es für Franziska im 1er gar nicht. Die Bronzemedaille verfehlte sie nur um 0,49 Punkten.

Vom Pech verfolgt war auch unsere Radballmannschaft Kevin und Michael im Finalturnier.
In den ersten beiden Spielen trafen sie an die 10 mal leider nur die Torstange. Mit einem Punkt erreichten sie Platz 4.
Eine klare Sache dagegen war für die Schwendinger Brüder Philip und Maximilian die Auf/abstiegsspiele.
Souverän sicherten sie sich mit dem Punktemaximum den Klassenerhalt für die 1. Liga im kommenden Jahr.


           
    News Archiv 2023 News Archiv 2022    
  News Archiv 2021 News Archiv 2020 News Archiv 2019    
  News Archiv 2018 News Archiv 2017 News Archiv 2016    
  News Archiv 2015 News Archiv 2014 News Archiv 2013    
  News Archiv 2012 News Archiv 2011 News Archiv 2010    
  News Archiv 2009 News Archiv 2008 News Archiv 2007